Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Dankbarkeitstagebuch: Wofür ich im Jänner 2025 dankbar bin

Bild
  Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Es freut mich sehr, euch wiederzusehen und somit die Dankbarkeitstagebuch-Saison des Jahres 2025 mit diesem ersten Eintrag zu eröffnen. Dieser Jänner war ganz besonders für mich und gar nicht so trüb und leer, wie er normalerweise bezeichnet wird. Sogar war dieser der erste Jänner, in dem ich endlich kein Winterblues hatte, sondern ich mich für den Winter richtig freute (okay, es wäre besser gewesen mit mehr Schnee und einem Skiurlaub, aber wurst...). Anbei teile ich meine Dankbarkeitsfaktoren vom Jänner 2025, los geht's! Dankbarkeitsfaktor Nummer Eins: Start des zweiten Norwegischkurses und Hygge-Artikel am 10. Jänner  Am 10. Jänner hieß es "Hei igjen, velkommen tilbake!", also "Hallo erneut, wilkommen zurück!" im Skandinavischen Haus, wo ich freitags seit letzten September die norwegische Sprache lerne. Unser zweiter Norwegischkurs hat angefangen, zu unserer größten Freude mit derselben Lehrerin. Um g...

Aufruf zur Blogparade: Was bedeutet Hygge für mich? (Dauer: 28.01.2025 - 28.02.2025)

Bild
  Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Nun, anbei teile ich auf diesem Blog sowas, was bisher noch nie zu finden war, nämlich: meine allererste eigene Blogparade wird hier gestartet! Neugierig? Bleibt dran. Los geht's! In meiner allerersten Blogparade geht es um Hygge, sowie darüber, den Rest dieses Winters so hyggelig zu gestalten, wie nur möglich. Ich selbst habe über das Thema bereits geschrieben ( https://lindtzeratur.blogspot.com/2025/01/einfuhrung-in-die-geheimnisse-der-hygge.html ), jetzt seid ihr dran! Wenn ihr euch vom Thema angesprochen fühlt, holt eure Tastatur und los! Schreibt einen Blogartikel dazu. Zeit habt ihr dafür von heute bis zum 28. Februar, also genau einen Monat lang. Ich bin schon gespannt, was für fantastische und hyggelige Artikel von euch erscheinen werden. Ihr könnt eure Links gerne unten in die Kommentare schicken. Die 7 besten Artikel werde ich dann als Gastartikel hier auf Lindtzeratur teilen. Und nun, was für Beiträge sind gesuc...

Hjem til jul (Weihnachten zu Hause) - Rezension und Empfehlung über die Serie

Bild
  Hei, habidere, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Zwar ist die Weihnachtssaison vorbeigegangen, aber ich bin noch sehr in Weihnachtsstimmung. Das liegt höchstwahrscheinlich an dieser Serie, die ich euch anbei vorstellen möchte. Es handelt sich hier um die norwegische Dramedy-Serie aus 2019 namens  Hjem til jul (mit deutschem Titel: Weihnachten zu Hause ). Ihr wisst ja, dass ich seit einigen Monaten Norwegisch lerne. Aber warum genau Hjem til jul habe ich geschaut und empfehle ich jetzt? Das könnt ihr wohl anbei herausfinden... 😉 Los geht's! Was hat mich motiviert, die Serie anzuschauen? Wenn man eine neue Sprache lernt, ist es effektiv, Serien / Filme in der Zielsprache zu schauen, das wissen wir doch alle. Eine Lernkameradin aus dem Norwegischkurs, wo ich jeden Freitag seit September hingehe, hat mir die Netflix-Serie Hjem til jul empfohlen. Wie witzig, ihre Motivation zum Norwegischlernen war genau diese Serie, meine Motivation zur Anschau war ihre Empfehlung. Ges...

Aktualisierung über meine Werke

Bild
  Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! In diesem neuen Artikel geht es mal wieder ein wenig um meine Werke. Nämlich über ihre Aktualisierung. Alle Infos über Lichtwächterinnen, Im Schatten der Nordlichter & Co. am selben Ort! Worauf wartet ihr noch? Los geht's! I. Trilogie Im Schatten der Nordlichter Eigentlich habe ich nur den Einzelroman Abenteuer im Schatten der Nordlichter für Advent 2024 geplant und das wär's. Aber: mir ist diese Geschichte ans Herz gewachsen und ich kann sie noch nicht loswerden. Deshalb ist mir die Idee gekommen, eine Trilogie mit dem Titel Im Schatten der Nordlichter zu erschaffen. Die weitere zwei Teile werden ebenfalls mehrere Genren umfassen, werden also sowohl Liebesromane, Fantasys als auch Krimis in einem. Die genaue Handlungen muss ich noch planen und skizzieren, jedoch wird sich das mit der Zeit schnell ergeben. Schauplatz ist immer noch Norwegen und die Hauptcharaktere werden ebenso Valeria Krüger-Ormstr øm , ihre Famil...

Bericht über Besuch auf der Educatio-Ausstellung

Bild
  Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Der heutige Artikel (zugleich Bericht) ist für diejenige von euch, die bald studieren oder eine Ausbildung machen möchten (oder wie ich, bereits studiert haben und für weitere Studiengänge interessiert sind), und dazu die passenden Möglichkeiten suchen. In Budapest, wo ich lebe, findet in jedem Jänner die Educatio-Ausstellung statt, wo man sich am besten informieren kann. Was ist das aber genau? Anbei folgt alles. Los geht's! Was ist die Educatio-Ausstellung?  Eine Ausstellung in Budapest, die in jedem Jänner stattfindet. Heuer fand sie zwischen dem 9. und 11. Jänner und insgesamt bereits zum 25. Mal statt. Wie der Name schon besagt, hier geht es um (Weiter-)Bildung. Zahlreiche Universitäten, Fachhochschulen und Ausbildungsinstitutionen, bzw. Studentenorganisationen, Unternehmen, Sprachschulen und Prüfungsinstitutionen haben ihre eigene Informationsstände bei dieser Ausstellung. Jedes Jahr kommen sehr viele Besucher u...

Einführung in die Geheimnisse der Hygge

Bild
  Habidere, hei, hallo und servus, liebe Leserschaft! Ich kann es kaum glauben, das hier ist der erste Artikel des Blogjahres 2025  und zugleich der 201. Artikel auf Lindtzeratur. Oida! Meine Güte! Es ist soweit... 😌 Nun, ich konnte kaum was Besseres als Hygge (Aussprache: Hügge) zu diesem neuen Start vorstellen. Ich habe schon sehr oft über Hygge geplaudert, auch im Zusammenhang mit meinem Adventroman (wenn ihr ihn noch nicht gelesen habt, müsst ihr das in einer Hygge-Session unbedingt nachholen!), aber bisher nie einen einzigen Artikel darüber geschrieben. Jetzt tue ich es doch. Meine Damen und Herren, anbei folgt eine Einführung in die Geheimnisse der Hygge. Viel Spaß beim Lesen! Los geht's! Definition und Ursprung des Wortes Woher kommt eigentlich die Hygge? Nämlich aus Skandinavien, dessen Länder seit Jahren als die glücklichsten Länder gelten. So weit so gut. Etymologisch hat das Wort ihren Ursprung in der norwegischen Sprache und bedeutet Gemütlichkeit bzw. Wohlbefinde...