Rückkehr nach Buchhaim - Zweite Lesereise - Rezension über den W. Moers-Roman "Das Labyrinth der Träumenden Bücher"
Einführung Hier, meine liebe Freunde und Leser, fängt die Geschichte wieder an. Vor einem halben Jahr berichtete ich über eine fantastische Lesereise nach Buchhaim ( https://lindtzeratur.blogspot.com/2023/01/meine-lesereise-nach-buchhaim-der-stadt.html), unternommen gemeinsam mit dem Schriftsteller-Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz. Nämlich habe ich damals den Roman Die Stadt der Träumenden Bücher von Walter Moers gelesen und er war total mitreißend, er vermittelte mir das Gefühl, ebenfalls Teil der Geschichte zu sein. Und jetzt, im Juli habe ich den zweiten Band der Buchhaim-Trilogie, nämlich Das Labyrinth der Träumenden Bücher in der Goethe-Bibliothek gefunden und wusste sofort, dass Buchhaim wieder ein Besuch wert ist. Gesagt getan, ich habe mich also ganz schön gemütlich hingegeben... Klappentext Hildegunst von Mythenmetz, der größte Schriftsteller Zamoniens, suhlt sich auf der Lindwurmfeste in seinem Erfolg. Da erreicht ihn ein mysteriöses Schreiben, das ihn verlockt, nach ...