Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Sprachmagie 5. - Thema: Welttag des Buches

Bild
  Liebe Leserschaft! Heute ist es wieder Zeit für eine neue Sprachmagie -Episode. Nämlich für die fünfte und zwar über ein  -  als Autorin selbst -  sehr wichtiger Tag: der Welttag des Buches! Diese ganze Episode dreht sich also rund um Bücher, lesen und vielleicht auch schreiben. Viel Spaß und Erfolg wünsche ich bei der Erweiterung eures Wortschatzes! Los geht's! 1. das Buch Norwegisch: boken / boka Italienisch: il libro Ungarisch: a könyv Englisch: the book Französisch: le livre 2. Welttag des Buches Norwegisch: Verdens Bokdag Italienisch: La Giornata Mondiale del Libro Ungarisch: A Könyv Világnapja Englisch: World Book Day Französisch: Le Jour Mondial du Livre 3. Gehst du gerne zur Bibliothek? Norwegisch:  Liker du å gå på biblioteket? Italienisch:  Ti piace andare in biblioteca? Ungarisch: Szeretsz könyvtárba járni? Englisch:  Do you like going to the library? Französisch: Est-ce que tu aimes aller à la bibliothèque? 4. Ich liebe es, interessante B...

Mein Beitrag zum Tag der Erde - Eine Erinnerung an das Schöne und das Zerbrechliche

Bild
  Liebe Leserschaft! Anbei teile ich meinen Beitrag zum Tag der Erde. Ein Brief an euch, an uns allen. Ich hoffe, dass ihr daraus viel mitnehmen könnt. Los geht's! Heute ist der Tag der Erde. Der Tag, der uns daran erinnert, wie wertvoll, lebendig und verletzlich unser Planet ist. Ich hätte dies gerne früher geschrieben - aber vielleicht ist es einfach angebracht, jetzt zu schreiben, in einem kleinen ruhigen Moment, wenn der Lärm des Tages nachlässt und wir zuhören können. Dem Wind. Den Bäumen. Unserem Gewissen. Denn es geht nicht nur um einen Tag im Kalender. Es geht um die Zukunft. Um die Gegenwart. Um unsere Fähigkeit, die Zusammenhänge zwischen unserem Tun und dem, was mit der Erde geschieht, zu erkennen. Die Gletscher, die schmelzen. Die verschwindenden Regenwälder. Aussterbende Tierarten. Das alles hängt zusammen - und wir sind ein Teil davon. Und doch gibt es Hoffnung. Ich glaube an Begeisterung. An neugierige Kinder, die am Strand Plastik aufsammeln. An Künstler, die n...

Sprachmagie 4. - Thema: Ostern

Bild
  Habidere, hei, servus und hallo, ihr Lieben! Frohe Ostern und herzlich willkommen zu einer neuen Episode meiner Artikelreihe Sprachmagie ! Und ratet mal, was das heutige Thema ist? Ja, genau, nämlich: Ostern! Lass uns also gemeinsam möglichst viele Wörter und eventuell Sätze lernen, die mit dem Osternfest zu tun haben! Viel Spaß wünsche ich dabei!  😊 1. der Osterhase Norwegisch:  påskeharen Italienisch: il coniglio di Pasqua Ungarisch: a húsvéti nyúl Englisch: the Easter Bunny Französisch: le lapin de Pâques 2. Frohe Ostern! Norwegisch: God påske! Italienisch: Buona Pasqua! Ungarisch: Kellemes húsvéti ünnepeket! Englisch: Happy Easter! Französisch:  Joyeuses Pâques! 3. die Ostereier Norwegisch: påskeeggene Italienisch: le uova di Pasqua Ungarisch: a húsvéti tojások Englisch: the Easter eggs Französisch: les oeufs de Pâques 4. zur Kirche gehen Norwegisch: å g å til kirken Italienisch: andare in chiesa Ungarisch: templomba menni Englisch: to go to church Französisch...

Ostern um die Welt - Eine landeskundische Reise

Bild
  Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Herzlich willkommen zu meinem Osternartikel. Anbei lade ich euch zu einer Osternweltreise ein. Lass uns zusammen entdecken, wie Ostern in 30 verschiedenen Ländern gefeiert wird. Los geht's und schöne Reise!  1. Tschechische Republik und Slowakei - Ostereis und Wasser   In diesen Ländern gibt es eine Tradition, bei der Männer bunte Peitschen (aus Weidenzweigen) herstellen und Frauen am Ostersonntag damit leicht auf die Beine „schlagen“. Das soll Schönheit und Fruchtbarkeit bringen. In manchen Gegenden bespritzen die Männer die Frauen auch mit Wasser. Die Frauen „rächen“ sich am nächsten Tag - es handelt sich also um eine Art Spiel zwischen den Geschlechtern. 2. Finnland - Kleine Hexen in der Osternacht  Kinder in Finnland (und Teilen Schwedens) verkleiden sich als kleine Osterhexen mit Schals auf dem Kopf, Ruß im Gesicht und Besen in der Hand. Sie gehen von Tür zu Tür und wünschen den Kindern ein frohes Oster...

Blogparade: Erfinde eine Geschichte über die Walpurgisnacht! (läuft bis 01.05.25)

Bild
  Habidere, servus und hallo, ihr Lieben! Es ist wieder Zeit, von euch zu hören. Und zwar mit einer neuen Blogparade. Nur eine Bitte: diesmal seid bitte mehr, die daran teilnehmen. Danke! Und nun, um was für eine Blogparade geht es hier eigentlich? Los geht's! Blogparade: Erfinde eine Geschichte über die Walpurgisnacht! In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai wird die Walpurgisnacht, auch bekannt als Beltaine, gefeiert. Zwar ist es noch bissl früh bis dahin, aber ich denke, ihr könntet die Zeit nutzen, um eine richtig coole Geschichte über dieses Jahreskreisfest zu erfinden. Lass uns bald gemeinsam mit diesen Geschichten in den Mai tanzen. Anbei einige Infos und Leitfragen. Was für Geschichten suche ich? - unabhängig von Genre (Liebesgeschichte, Fantasy, Krimi, Romantasy, Urban Fantasy, Sci-Fi: egal) - frei erfunden - es können gerne auch Theaterstücke bzw. Drehbücher sein, Hauptsache: Eigenprodukt! - eine wahre, eigene Geschichte kann ebenfalls geschrieben werden. Leitfragen: - Was ...

Blogparade-Gastartikel von Sari: [Blogparade] Freundschaft & Gemeinschaft

Bild
  Vorwort von Lettie Lindtzer Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Auf meiner Blogparade, die bis zum 1. April lief, kam ein Artikel von Sari, den ich sehr interessant fand und mit dem ich in vielen Punkten absolut einverstanden bin. Jetzt veröffentliche ich Saris Artikel anbei als Gastartikel. Los geht's! Viel Spaß beim Lesen!  [Blogparade] Freundschaft & Gemeinschaft Früher flatterten Einladungen via Post in den Briefkasten und wir mussten uns nur überlegen, ob wir Zeit und Lust haben oder nicht. Heute erfolgt das alles eher digital (selbst Geburtstagseinladungen bekomme ich nun übers Handy als Bildchen zugeschickt). Und manchmal bekommt man eine Einladung auch über Umwege. So zum Beispiel zu der heutigen Blogparade, die von Lettie ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich hatte ich sie fürs Wochenende eingeplant, aber irgendwie passt das Thema ganz gut zum Fazit des gestrigen Bloggerschnacks, also dachte ich mir, ich ziehe sie doch schon einmal vor (und...

Bericht über Teilnahme am LinguaFest

Bild
  Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! In diesem Artikel berichte ich über meine Teilnahme am LinguaFest. Was genau ein LinguaFest ist, fragt ihr vielleicht? Darüber folgt bald mehr. Los geht's!  Erstens, die Erklärung des Begriffs: Was ist eigentlich das LinguaFest? LinguaFest - früher als Nyelvparádé, also Sprachparade bekannt - ist eine jährliche Veranstaltung in Budapest, wo Sprachen im Fokus stehen. Man kann LinguaFest sowohl als Sprachlernende als auch als Lehrer:in besuchen. Profitiert wird es auf jeden Fall davon. Früher, als die Veranstaltung noch Sprachparade (Nyelvparádé) hieß, fand sie generell im September und auf Millenáris statt. Dieses Jahr war es bissl anders: das Datum dafür war heute (10:00 bis 18:00 Uhr) und Schauplatz war der Lágymányos Campus (an der Buda-Seite) von ELTE.  Ablauf meines LinguaFest-Besuchs und meine Eindrücke darüber Ich kam kurz nach 11:00 Uhr am Campus an und blieb ungefähr bis 16:30 Uhr (da ich danach auch zum ...

Sprachmagie 3. - Thema: Aprilscherze

Bild
  Herzlich willkommen zu einer neuen Episode der Artikelreihe Sprachmagie , liebe Leserschaft! Das heutige Thema wird sehr lustig. Nämlich geht alles um Aprilscherze, da es heute der 1. April ist. Worauf wartet ihr also? Lernt neue Wörter, Sätze und Ausdrücke auf 5 verschiedene Sprachen und lasst euch zum Lachen bringen! Los geht's!  1. der Aprilscherz  Norwegisch: en  aprilspøk   Italienisch: pesce d'aprile Ungarisch: áprilisi tréfa Englisch: April fool's joke/prank Französisch: poisson d'avril 2. April, April! Norwegisch: Aprilsnarr! / Første april! Italienisch: Pesce d'aprile! Ungarisch: Április bolondja! Englisch: April Fool's Day! Französisch: Avril, avril! 3. verrückt Norwegisch: gal Italienisch: pazzarello Ungarisch: bolond Englisch:  foolish Französisch: fou 4. lustig Norwegisch: morsomt / artig Italienisch: divertente Ungarisch: vicces Englisch: funny Französisch: amusant 5. Lettie hat ihrer Schwester einen Aprilscherz gemacht. Norwegisch:  Le...