1000 Fragen an mich selbst - Teil #5
Habidere, hei, servus und hallo, meine Lieben! Herzlich willkommen zum nächsten Teil der Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst, die insgesamt aus 20 Teilen mit jeweils 50 Fragen besteht. Und somit fängt schon der fünfte Teil an. Viel Spaß beim Lesen (und eventuell beim Antworten, wenn ihr ebenfalls Lust habt). Los geht's!
201: Wie gut kennst du deine Nachbarn?
Leider gar nicht, muss ich ehrlich sagen.
202: Hast du oft Glück?
In der letzten Zeit weiß ich nicht mehr, ob ich Glück habe...
203: Von welcher Freundin unterscheidest du dich am meisten?
Ich weiß nicht genau. Meine Freundinnen und ich sind auf eine bestimmten Weise unterschiedlich, aber auf andere Weisen sehr ähnlich.
204: Was machst du anders als deine Eltern?
Ich arbeite daran, mehr Geduld zu haben. Und ich will weniger Stress bzw. Sorgen und mich vielmehr auf die schönen Seiten des Lebens konzentrieren und es nicht so zu erleben, als eine ständige Reihe von Schwierigkeiten.
205: Was gibt dir neue Energie?
Neue Orte, Menschen und Erlebnisse. Oh, und mehr Natur.
206: Warst du in der Pubertät glücklich?
Mal ja, mal nicht.
207: Wann hast du zuletzt eine Nacht durchgemacht?
Wenn es jetzt mit Party gemeint ist, dann nie.
208: Womit beschäftigst du dich am liebsten in deinen Tagträumen?
Ich entdecke neue Orte, bin sportlich und glücklich.
209: Blickst du dich oft um?
Manchmal ja.
210: Was wissen die meisten Menschen nicht über dich?
Keine Ahnung. Hey, liebe Menschen, was wisst ihr nicht über mich? 😉
211: Worüber hast du mit deinem Partner immer wieder Streit?
Da ich keinen Partner habe, über nichts, zum Glück.
212: Worauf freust du dich jeden Tag?
Auf meine abendliche Wanderungen und Fitnesspark-Trainings.
213: Welche Freundschaft von früher fehlt dir?
Darüber spreche ich jetzt lieber nicht, weil ich die ganze Situation immer noch nicht fassen kann, da diese ziemlich absurd ist und die Freundschaft endete ziemlich abrupt.
214: Wie gehst du mit Stress um?
Mit eiskaltem Duschen. Positiven Gedanken. Bewegung. Schreiben. Musik.
215: Gibst du dich gelegentlich anders, als du bist?
Früher habe ich es aus Angst getan, heutzutage versuche ich aber, immer mein wirkliches Ich zu geben.
216: In welchen Punkten gleichst du deinem Vater?
Gutes Sprachgefühl und Liebe für Fremdsprachen, guter Sinn für Orientierung.
217: Kann man Glück erzwingen?
Meiner Meinung nach nein. Und ehrlich gesagt, ich bin genervt davon, wenn mir andere sagen wollen, worüber oder wann ich glücklich sein soll. Das kann ich selbst entscheiden, danke. Und bitte, wenn ich mal richtig glücklich bin, bitte bitte bitte mich NICHT als unrealistisch oder naiv bezeichnen, danke!
218: Welcher Streittyp bist du?
Es hängt von der Situation ab. Meistens hasse ich zu streiten und dementsprechend verhalte ich mich eher konflikvermeidend. Aber, wenn meine Grenzen übergangen wurden, und das schon seit langer Zeit immer wieder, dann explodiere ich wahrscheinlich.
219: Bist du morgens gleich nach dem Aufwachen richtig munter?
Meistens.
220: Wie klingt dein Lachen?
Weiß ich nicht genau. Oft bemerke ich, dass es vielleicht dem Lachen von anderen Menschen ähnelt. Aber wer weiß, kann wohl sein, dass es nur mein eigenes Gefühl ist.
221: Gibt es Freundschaft auf den ersten Blick?
Mit manchen ja.
222: Gönnst du dir selbst regelmäßig eine Pause?
Ja, in der letzten Zeit passe ich mehr darauf auf, als früher.
223: Bist du jemals verliebt gewesen, ohne es zu wollen?
Oh ja.
224: Steckst du Menschen in Schubladen?
Nein, ich hasse Schubladen. Bei mir gibt es keine.
225: Welches Geräusch magst du?
Vogelgezwitscher, Regenplantsch, Musik...
226: Wann warst du am glücklichsten?
Immer auf Reisen.
227: Mit wem bist du gern zusammen?
Mit meinen Freunden, meiner Familie, Katzen oder bekannten Tieren. Und auch mal mit mir selbst alleine.
228: Willst du immer alles erklären?
Keinesfalls. Oft bin ich müde davon, etwas zu erklären, was sowieso nicht verstanden wird...
229: Wann hast du zuletzt deine Angst überwunden?
Im Mai hatte ich Angst davor, auf steilen Wegen zu wandern. Eine gute Freundin hat mir dabei geholfen und seitdem trainiere ich gerne für steile Wege.
230: Was war deine größte Jugendsünde?
Dass ich damals zu schüchtern war.
231: Was willst du einfach nicht einsehen?
Ich will alles einsehen, was ich soll...
232: Welche Anekdote über dich hörst du noch häufig?
Mir fällt es jetzt nicht ein.
233: Welchen Tag in deinem Leben würdest du gerne noch einmal erleben?
Alle Norwegischkurse. Die Reisen mit meiner Schwester.
234: Hättest du lieber mehr Zeit oder mehr Geld?
Beides.
235: Würdest du gern in die Zukunft schauen können?
Ja.
236: Kannst du gut deine Grenzen definieren?
Immer besser.
237: Bist du jemals in eine gefährliche Situation geraten?
Oh ja! Mehrmals. Aber meine starken Instinkte haben mich immer gerettet.
238: Hast du einen Tick?
Ja, ich spreche oft zu viel davon, was mich interessiert.
239: Ist Glück ein Ziel oder eine Momentaufnahme?
Definitiv ein Ziel.
240: Mit wem würdest du deine letzten Minuten verbringen wollen?
Mit all den Menschen und Tieren die mir wichtig sind.
241: Fühlst du dich im Leben zu etwas berufen?
Ja, eindeutig!
242: Bist du nach etwas süchtig?
Ja, nach Arbeit.
243: Wessen Tod hat dich am meisten berührt?
Den von meinen Großeltern... ich werde niemals darüber hinweg kommen.
244: Wie würde der Titel deiner Autobiografie lauten?
Abenteuer einer Eisblume.
245: In welchem Maße entsprichst du bereits der Person, die du sein möchtest?
Ich werde immer beweglicher und mutiger.
246: Wann muss man eine Beziehung beenden?
Wenn es keinen Respekt mehr gibt.
247: Wie wichtig ist dir deine Arbeit?
Sehr wichtig. Nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern auch um mich regelmäßig mit etwas zu beschäftigen.
248:Was würdest du gern gut beherrschen?
Klimmzüge.
249: Glaubst du, dass Geld glücklich macht?
Geld an sich selbst macht nicht glücklich. Aber davon kannst du dir Dinge finanzieren, welche dich glücklich machen (z.B. Reisen oder Sport).
250: Würdest du dich heute wieder für deinen Partner entscheiden?
Ich habe keinen Partner gerade jetzt. Wie bereits erwähnt, möchte ich lieber eine Partnerin... und ja, ich würde mich immer wieder für sie entscheiden, wenn es zwischen uns beiden wirklich gut klappt (keine Beziehung ist ja perfekt, ich weiß, mir ist genug, wenn es Respekt, Liebe, Offenheit, Freundlichkeit und Zuhören gibt).
Sodala, das war's dann mit dem fünften Teil der neuen Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, meine Antworten zu diesen bisschen komischen und tieferen Fragen zu lesen. Und ihr? Was hättet ihr dazu geantwortet? Schreibt's mal gerne in die Kommentare. Macht's gut, bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘
Kommentare
Kommentar veröffentlichen