Dankbarkeitstagebuch: Wofür ich im Juni 2025 dankbar bin

 



Habidere, hei, servus und hallo, meine Leserschaft! Oida, kaum zu fassen: auch der Juni ist vorbei! Anbei präsentiere ich den sechsten Eintrag meines Dankbarkeitstagebuchs. Ich hoffe, dass dieser für euch interessant wird. Schon gespannt? Los geht’s!


Dankbarkeitsfaktor Nummer 1: Die Abendspaziergänge

Tagsüber war der Juni für mich fast unerträglich. Die Sonne brennt, der Körper reagiert mit Sonnenbrand und Durchfall, und ich spüre richtig, wie die Hitze an meinen Kräften zehrt. Darum habe ich meine Spaziergänge auf die kühlen Abendstunden verlegt. Wenn die Sonne nicht mehr so gnadenlos scheint, fühlt sich die Luft leichter an und der Kopf wird frei. Diese Abende draußen haben mich durch den Monat getragen. Ohne sie wäre der Sommer kaum auszuhalten gewesen. Trotzdem ist es manchmal frustrierend, nicht einfach tagsüber rausgehen zu können. Aber ich lerne langsam, immer besser auf meinen Körper zu hören – und dafür bin ich dankbar.


Dankbarkeitsfaktor Nummer 2: Norwegischkurs am 6. Juni

Die Norwegischkurs-Stunde Anfang Juni war für mich ein Highlight. In der Gruppe zu lernen, gemeinsam über die Sprache zu staunen und sich auszutauschen – das gibt mir Motivation und Energie. Zudem plane ich, im Sommer an den geplanten språkpiknikker (Sprachpicknicks) teilzunehmen. Solche kleinen Events helfen, dranzubleiben und den Kontakt zur norwegischen Sprache lebendig zu halten. Danke an alle, die solche Begegnungen möglich machen! 😍😍😍


Dankbarkeitsfaktor Nummer 3: Die informativen TikTok Videos meiner Norwegischlehrerin

Manchmal, wenn der Alltag zu hektisch wird oder ich mich müde fühle, schaue ich mir die Videos meiner Norwegischlehrerin auf TikTok an. Diese kleinen Lernhappen sind informativ und bringen mir oft genau das, was ich gerade brauche. Es ist schön zu wissen, dass es so eine Unterstützung gibt – eine Art Begleiterin auf meinem Sprachweg. Dafür bin ich sehr dankbar.


Dankbarkeitsfaktor Nummer 4: Die veröffentlichten Artikel

Im Juni habe ich es geschafft, mehrere Artikel zu veröffentlichen, die mir wirklich am Herzen liegen. Es ist ein tolles Gefühl, die Gedanken und Erkenntnisse schriftlich festzuhalten und mit euch zu teilen. Die Reaktionen zeigen mir, dass meine Themen viele bewegen – und das motiviert mich, weiterzumachen. Schreiben ist für mich mehr als Hobby, es ist Ausdruck, Arbeit und Freude zugleich.


Sodala, das war mein Dankbarkeitstagebuch für Juni 2025. Ich hoffe, ihr konntet etwas davon mitnehmen und vielleicht auch einen kleinen Lichtblick für euren Alltag finden. Mal schauen, was im Juli noch kommt. Jetzt muss ich mich aber leider verabschieden. Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

TABU-Talk: Über dieses Tabu möchte ich endlich offen reden! - Teilnahme an der Blogparade von Generose Sehr

Warum es mir so schwerfällt, dazuzugehören - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Iris Wangermann

Meine Lieblingspodcasts - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Andrea Maria Bokler