Dankbarkeitstagebuch: Wofür ich im Juni 2025 dankbar bin
Habidere, hei, servus und hallo, meine Leserschaft! Oida, kaum zu fassen: auch der Juni ist vorbei! Anbei präsentiere ich den sechsten Eintrag meines Dankbarkeitstagebuchs. Ich hoffe, dass dieser für euch interessant wird. Schon gespannt? Los geht’s! Dankbarkeitsfaktor Nummer 1: Die Abendspaziergänge Tagsüber war der Juni für mich fast unerträglich. Die Sonne brennt, der Körper reagiert mit Sonnenbrand und Durchfall, und ich spüre richtig, wie die Hitze an meinen Kräften zehrt. Darum habe ich meine Spaziergänge auf die kühlen Abendstunden verlegt. Wenn die Sonne nicht mehr so gnadenlos scheint, fühlt sich die Luft leichter an und der Kopf wird frei. Diese Abende draußen haben mich durch den Monat getragen. Ohne sie wäre der Sommer kaum auszuhalten gewesen. Trotzdem ist es manchmal frustrierend, nicht einfach tagsüber rausgehen zu können. Aber ich lerne langsam, immer besser auf meinen Körper zu hören – und dafür bin ich dankbar. Dankbarkeitsfaktor Nummer 2: Norwegisch...