Posts

Sprachmagie 3. - Thema: Aprilscherze

Bild
  Herzlich willkommen zu einer neuen Episode der Artikelreihe Sprachmagie , liebe Leserschaft! Das heutige Thema wird sehr lustig. Nämlich geht alles um Aprilscherze, da es heute der 1. April ist. Worauf wartet ihr also? Lernt neue Wörter, Sätze und Ausdrücke auf 5 verschiedene Sprachen und lasst euch zum Lachen bringen! Los geht's!  1. der Aprilscherz  Norwegisch: en  aprilspøk   Italienisch: pesce d'aprile Ungarisch: áprilisi tréfa Englisch: April fool's joke/prank Französisch: poisson d'avril 2. April, April! Norwegisch: Aprilsnarr! / Første april! Italienisch: Pesce d'aprile! Ungarisch: Április bolondja! Englisch: April Fool's Day! Französisch: Avril, avril! 3. verrückt Norwegisch: gal Italienisch: pazzarello Ungarisch: bolond Englisch:  foolish Französisch: fou 4. lustig Norwegisch: morsomt / artig Italienisch: divertente Ungarisch: vicces Englisch: funny Französisch: amusant 5. Lettie hat ihrer Schwester einen Aprilscherz gemacht. Norwegisch:  Le...

Dankbarkeitstagebuch: Wofür ich im März 2025 dankbar bin

Bild
  Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Oida, ich kann es kaum fassen: auch der März ist um! Anbei präsentiere ich den dritten Eintrag meines Dankbarkeitstagebuchs. Ich hoffe, dass dieser für euch interessant wird. Schon gespannt? Los geht's! Dankbarkeitsfaktor Nummer Eins: immerhin weitere Termine des Norwegischkurses (7. , 14. , 21. und 28. März) Auch im März sind die weitere Norwegischkurs-Termine was mir als Erstes einfällt, wenn ich daran denke, wofür ich im März dankbar bin. Die Gefühle, die ich darüber habe, sind die gleiche wie im Februar. Und wir wachsen immer mehr als Team zusammen, das ist wirklich spürbar. Mittlerweile durfte ich am 14. März wieder präsentieren. Diesmal habe ich über Thors Hammer gesprochen, nicht nur über den Mythos, sondern auch über das damit verbundene Loslassensritual, das ich seit zwei Jahren regelmäßig ausführe. Unserer Gruppe gefiel es natürlich sehr und alle waren mit meinem Vortrag sehr zufrieden. Was meine Sprachkenntnisse...

Meine Lieblings-Waffelvarianten zum internationalen Waffeltag (eine Waffelbucketliste)

Bild
  Hei, habidere, servus und hallo, meine liebe Leseschaft! Heute ist der internationale Waffeltag. In vielen Ländern, vor allem in Skandinavien werden Waffeln jeder Sorte zubereitet. Zu diesem Anlass möchte ich euch meine Waffelbucketliste teilen, die alle Waffeln beinhaltet, die ich künftig ausprobieren möchte und ganz sicher auch werde. Los geht's! 1. Herzförmig, mit Brunost (norwegischem Braunkäse), Obst und Quarkcreme 2. Herzförmig, mit Schokolade (zuckerfreier, natürlich!) und Obst 3. Italienisch: Spinat, Frischkäse, Tomaten 4. Mit Hummus und Salat 5. Kimchi-Waffel mit Kartoffeln 6. Waffelsandwich 7. Kakaowaffeln Sodala, das war's dann mit den Waffeln, die ich mal gerne ausprobieren möchte. In meiner Version werden alle ohne Zucker und Zusatzstoffen gebacken. Mal sehen, ob sie so wundervoll gelingen, wie die Exemplare auf den Bildern. Die gelungene Rezepte teile ich auf jedem Fall. Jetzt muss ich mich aber leider verabschieden. Bis zum nächsten Artikel, macht's gut! Ts...

Mein Beitrag zum Weltwassertag

Bild
  Hallo, servus und habidere, meine liebe Leserschaft! Heute ist der Weltwassertag. Dazu habe ich auch einen Beitrag, ich hoffe, dass er euch gefällt. Anbei teile ich ihn. Los geht's! Wasser. 💦🌊 Ein sehr wichtiges Element (mein Lieblingselement übrigens). Etwas, dass manchmal ganz klein erscheinen mag, z.B. ein winziger Tropfen; und trotzdem sogar riesig sein kann, siehe nur die Ozeane des Weltes. Es kann das Leben retten und sogar nehmen. Unsere Beziehung zu diesem Element dauert bereits seit dem Beginn der Zeit. Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf unserem Planet, dass sollten wir immer in Erinnerung behalten. Wir trinken davon, wenn wir mal durstig sind. Wir reinigen unsere Umgebung und unseren Körper damit. Wir verwenden das Wasser auch zur Entspannung oder Bewegung, wenn wir z.B. darin schwimmen, Aquafitness-Übungen betreiben oder eben Wasseryoga machen. Nicht nur wir Menschen, sondern auch Tiere und Pflanzen brauchen dieses wunderbare Element, um auf beste Weise überleben zu ...

Sprachmagie 2. - Thema: Frühling

Bild
  Habidere, hei, hallo und servus, meine liebe Leserschaft! Herzlich willkommen zur zweiten Episode meiner Artikelreihe Sprachmagie! 😊 In der ersten Episode ging es um random Wörter und Sätze, die ich in meinen sechs Sprachen absolut liebe (siehe:  https://lindtzeratur.blogspot.com/2025/02/sprachmagie-worter-und-satze-die-ich-in.html ). Aber, ab jetzt werden sich die Sprachmagie -Episoden immer auf konkretere Themen beziehen. Unser heutiges Thema ist zum Beispiel der Frühling, da dieser meteorologisch genau heute beginnt. Viel Spaß beim Lesen und Lernen! 😌 1. der Frühling                                                                           Norwegisch: våren Italienisch: la primavera Ungarisch: a tavasz Englisch: the spring Französisch: le printemps ...

Von Weltraumdisko zur Kino-Finsternis: Ein Tag mit norwegischer Kultur an der ELTE

Bild
  Hei, hallo, habidere und servus, meine liebe Leserschaft! Herzlich willkommen zu einem neuen Artikel. Anbei berichte ich über einen Besuch bei der ELTE (meine Uni) im Rahmen eines Nachmittags, an dem ich in die norwegische Kultur voll hineingetaucht bin. Los geht's! Heute war ich ab 15:30 Uhr an der ELTE und nahm an zwei Programmen teil, die mit norwegischer Kultur zusammenhängen. Das Eine war eine Vorlesung über das Musikgenre "Norwegian space disco", also norwegische Weltraumdisko. Dort lernte ich darüber, wann genau wurde dieses Genre bekannt (ab den 80ern), woher es kommt (aus Oslo) und wir hörten einige berühmte Stücke, von denen ich einige am Ende des Artikels verlinken werde.  Die Vorlesung dauerte bis 16:00, danach gab es ein Filmklub mit dem Film Jeg reiser alene (Dt.: Ich reise allein ) aus dem Jahr 2011. Der Film dauerte 90 Minuten und war sehr lustig. Es ging um Jarle Klepp, einen jungen Student, der seine Doktorarbeit über Marcel Proust schreibt und will, d...

Einführung in die Geheimnisse der nordischen Runen

Bild
  Habidere, hei, hallo und servus, meine liebe Leserschaft! Anbei fängt ein neuer Artikel an. Es ist schon fast drei Monate her, dass ich Abenteuer im Schatten der Nordlichter geschrieben und hier auf meinem Blog veröffentlicht habe, jedoch dachte ich, ein bisschen mehr Information über das Thema der Runen würde absolut nicht schaden. Vor allem, weil sie ebenfalls im zweiten Teil ( Geheimnisvolle Nachrichten im Schatten der Nordlichter ) eine wichtige Rolle spielen werden. In diesem Artikel präsentiere ich also die 24 Runen des Älteren Futharks (die Valeria im Roman auch finden musste, um aus der mythologischen Dimension herauszukommen, erinnert ihr euch daran?) und deren Bedeutungen. Los geht's! 1. FEHU Der Name steht für Vieh.  Positive Bedeutungen: materieller Wohlstand, Hoffnung, Reichtum, glückliche Umstände, Geld, Überfluss, sozialer Erfolg.  Negative Bedeutungen: Verlust von Eigentum und Ansehen, Zwietracht, Feigheit, Gier, Zwang, Gleichgültigkeit. 2. URUZ Diese Ru...