Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2024 angezeigt.

Dankbarkeitstagebuch: Wofür ich im Oktober 2024 dankbar bin

Bild
  Hallo, servus und habidere, meine liebe Leserschaft! Oida, wie die Zeit läuft... auch der Oktober ist zu Ende... Also der richtige Moment ist da, den zehnten Eintrag meines Dankbarkeitstagebuchs zu veröffentlichen. Los geht's! Dankbarkeitsfaktor Nummer Eins: Die Norwegischkurse am 4., 11., 18. und 25. Oktober Die norwegische Sprache, die ich in erster Linie wegen meines neuen Romans lerne, interessiert mich mittlerweile immer mehr. Der Kurs ging im Oktober weiter und es folgen auch noch weitere Termine. Ich warte sehr auf den Freitag, denn freitags habe ich diesen Kurs. Ich lerne viel, was ich im Roman oder im Leben/Internetz anwende (z.B. ich habe auf einem Video über norwegische Produkte in norwegischer Sprache kommentiert). Die Stunden verlaufen immer in guter Laune, ich habe eine sehr humorvolle Lehrerin und in der Gruppe gibt es ebenfalls coole Leute. Wir machen immer viele Sprachwitze, das hilft sehr beim Lernen. Mir wurde klar, dass ich mit dem Kurs weitermachen möchte und...

Halloweentorte Rezept

Bild
  Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Halloween ist da und zu diesem Anlass habe ich, gemeinsam mit meiner Familie, wieder ein Kuchen gebacken, diesmal eine Halloweentorte. Ursprünglich habe ich sie ohne Loch in der Mitte und mit mehr Orangen geplant, jedoch schmeckt sie trotzdem wunderschön. Anbei teile ich das Rezept mit euch, falls ihr Lust habt, diese Torte ebenfalls vorzubereiten. Wie immer bei mir, die ist auch ohne Zucker. Los geht's und viel Spaß beim Lesen und eventuell bei der Vorbereitung! Zutaten 8 Eier 2 Tassen Hafermehl 1 Prise Salz 1 Prise Spekulatius Gewürze-Mischung 1 geriebener Apfel 1 Becher Naturjoghurt Versüßungsmittel 3 EL Kakaopulver klein geschnittene zuckerfreie dunkle Schokolade halbe Tasse Mohn Saft einer halben Orange 2 Orangen zur Dekoration Zubereitung Wir bereiten den Teig aus den Eiern, dem Hafermehl, dem Salz, der Spekulatius-Mischung, dem geriebenen Apfel, dem Joghurt, dem Versüßungsmittel, der Kakaopulver, der Schokolade, dem...

Die 8 Jahreskreisfeste: SAMHAIN

Bild
  Hallo, servus und habidere, liebe Leserschaft! Wie ihr wisst, seit einiger Zeit interessiere ich mich ziemlich für die 8 keltisch-germanische Jahreskreisfeste (Imbolc, Ostara, Beltaine, Litha, Lughnasadh - auch Lammas genannt -, Mabon, Samhain und Yule). Sogar schrieb ich zwischen 2020 und 2023 Erzählungen darüber, wie meine Hauptfiguren, nämlich die Lichtwächterinnen diese Feste feiern. Diesmal möchte ich in dieser Artikelreihe ein ausführlicheres Bild über jedes Fest darstellen bzw, Tipps geben, wie wir heutzutage diese Feste feiern könnten. Im siebten Teil der Artikelreihe Die 8 Jahreskreisfeste geht es um das Fest Samhain, genauer gesagt um das Hexen-Neujahr und um das dritte (und somit letzte) Erntefest. Viel Spaß beim Lesen und Feiern. Im Allgemeinen über das Fest Samhain ist das Neujahr der Wicca-Hexen. Zu dieser Zeit endet für sie ein Zyklus und ein neuer fängt an, der sich nicht nur zum Lauf der Jahreszeiten, sondern auch zum Lauf des Lebens anpasst. Zu dieser Zeit werd...

Blogtoberfest 2024 - Meine To-Want-Liste bis zum 31.12.2024

Bild
  Hallo, servus, habidere, grüß euch, ihr Lieben! Oida, wie die Zeit läuft: das Blogtoberfest ist wieder da! Anbei veröffentliche ich zum zweiten Mal meinen Beitrag zum Blogtoberfest (das ist übrigens eine neue Blogger-Herausforderung der lieben Sympatexter), in dem es um meine To-Want-Liste geht. Sicher kennt ihr den Begriff "To-Do-Liste", wo solche Dinge stehen, die man unbedingt erledigen muss. Bei der To-Want-Liste ist es bisserl anders, hier geht es nämlich um Dinge, die man unbedingt tun MÖCHTE. Zum Anlass des Blogtoberfests veröffentliche ich also meine eigene Liste über alles, was ich bis zum 31.12.2024 erleben oder machen möchte. Los geht's! Orte, die ich bis zum 31.12.2024 sehen will Hexeninsel in Szeged Südtirol und Österreich noch einmal Norwegen (auf Nordlichtenschau möchte ich gehen) Menschen, die ich bis zum 31.12.2024 treffen will meine ehemalige Deutschlehrerin meine Lieblingskollegin Freunde Dinge oder Tools, die ich bis zum 31.12.2024 lernen will besser...

Herbstbrownie-Rezept (Schoko-Apfel-Nuss)

Bild
  Habidere, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Heute möchte ich das Rezept von meinem Herbstbrownie teilen, den ich am letzten Samstag vorbereitet habe. Ich nenne ihn gerne auch Schoko-Apfel-Nuss-Herbstbrownie, denn diese drei sind die Hauptzutaten. Los geht's! 😜 Zutaten: 5 dkg gemahlene Nüsse 1 Packung Zero Vanillinversüßungsmittel 8 oder 10 Eier (je nach Größe) 10 EL Hafermehl 1 Prise Spekulatiusgewürze 1 Prise Zimt 1 Prise Salz 1/2 Packung Backpulver 4 EL Kakaopulver 1 Tafel zuckerfreie Schokolade (ich habe Torras benutzt) 2 geriebene kleine Äpfel Zubereitung: Wir vermischen die gemahlene Nüsse, das Zero Versüßungsmittel, die inzwischen gerührte Eier, das Hafermehl, die Spekulatiusgewürze, das Zimt, das Salz, das Back- und Kakaopulver und die geriebene Äpfel zu einem Teig. Wir schmieren den Teig in eine Pfanne. Dann zerlegen wir die zuckerfreie Schokolade in kleinen Stückchen und geben diese auf den Teig als Dekoration hin. Wir dekorieren den Teig noch mit ganzen Nüssen...