Halloweentorte Rezept
Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Halloween ist da und zu diesem Anlass habe ich, gemeinsam mit meiner Familie, wieder ein Kuchen gebacken, diesmal eine Halloweentorte. Ursprünglich habe ich sie ohne Loch in der Mitte und mit mehr Orangen geplant, jedoch schmeckt sie trotzdem wunderschön. Anbei teile ich das Rezept mit euch, falls ihr Lust habt, diese Torte ebenfalls vorzubereiten. Wie immer bei mir, die ist auch ohne Zucker. Los geht's und viel Spaß beim Lesen und eventuell bei der Vorbereitung!
Zutaten
- 8 Eier
- 2 Tassen Hafermehl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Spekulatius Gewürze-Mischung
- 1 geriebener Apfel
- 1 Becher Naturjoghurt
- Versüßungsmittel
- 3 EL Kakaopulver
- klein geschnittene zuckerfreie dunkle Schokolade
- halbe Tasse Mohn
- Saft einer halben Orange
- 2 Orangen zur Dekoration
Zubereitung
Wir bereiten den Teig aus den Eiern, dem Hafermehl, dem Salz, der Spekulatius-Mischung, dem geriebenen Apfel, dem Joghurt, dem Versüßungsmittel, der Kakaopulver, der Schokolade, dem Mohn und dem Orangensaft. Einmal zusammengemischt, legen wir diesen Teig in einer runden Form. Wir backen ihn für eine halbe Stunde. Nachdem er bissl ausgekühlt ist, dekorieren wir den Teig mit den runden Orangenschnittchen. Bei mir sind sechs ausgekommen, wir können aber je nach Teiggröße auch mehrere darauflegen. Bereit zum Servieren, am besten mit Limonade oder Tee, aber auch ein Kaffee passt wohl dazu.
Sodala, das war's dann mit meiner Halloweentorte. Nächstes Mal werde ich sie weiterentwickeln und mit 13 Orangenschnittchen samt einer Pentagrammdekoration versuchen. Ich hoffe, dass dieses Rezept euch gefallen hat. Macht's gut und bis bald, zum nächsten Artikel. Tschüsserl-Busserl! 😘😘😘
Kommentare
Kommentar veröffentlichen