Aufruf zur Blogparade: https://generose-sehr.at/ueber-tabu-endlich-offen-reden/ Habidere, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Das ist leider der letzte Artikel des Blogparadensommers und zugleich geht es anbei um das ernsthafteste Thema: Tabus. Ich muss gestehen, ich habe noch nie darüber geschrieben, ich weiß nicht, wie das empfangen wird (ich höre schon manche meiner Familienmitglieder sagen: Was hast du gedacht, dass du über solche Themen schreibst??? Hast du sie noch alle??? , usw.). Aber ich bin der Meinung, wenn es darüber nicht geredet bzw. geschrieben wird, ist es viel schädlicher. Ich habe gleich vier Tabus aus der Liste gewählt. Reagierend auf der Blogparade von Generose Sehr, erläutere ich das Thema, indem ich ein paar Leitfragen beantworte. Los geht's! 1) Über welches Tabu schreibst du und warum? Über Bühnenangst bei darstellenden Künstler:innen, schwierige Familiensituation, Sexualität und gewollte Kinderlosigkeit. Schauen wir mal, warum. Direkt be...
Aufruf zur Blogparade: https://iris-wangermann.de/warum-es-mir-so-schwerfaellt-dazuzugehoeren-blogparade/ Habidere, servus und hallo, liebe Leserschaft! Anbei geht der Blogparadensommer mit einem neuen Thema weiter, nämlich mit Zugehörigkeit bzw. Unzugehörigkeit. Reagierend zur Blogparade von Dr. Iris Wangermann schrieb ich diesen Artikel, in dem ich mich nach solchen spannenden Fragen forsche, wie z.B. "Gehöre ich hin?", "Warum? Warum nicht?", "Wo gehöre ich überhaupt hin und wohin eher nicht?", usw. Neugierig? Worauf wartet ihr noch? Los geht's! Zugehörigkeit - für mich vom Anfang an ein ziemlich kompliziertes und komplexes Thema. Vom Kindergarten habe ich leider nicht so viele Erinnerungen, aber daran erinnere ich mich ganz genau, dass ich in meinen ersten zwei Grundschulen mich nicht zugehörig fühlte. Ich war schüchterner und zurückziehender als die anderen, natürlich nicht ohne Grund. Ich wollte nämlich niemanden zu nah an mich ranlassen, weil...
Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! In diesem Artikel erzähle ich bissl über die Kulissen meines Adventromans Abenteuer im Schatten der Nordlichter, den ich noch im Dezember hier auf dem Blog veröffentlichte. Seid ihr schon gespannt? Dann: los geht's! 😊😉 Wie alles begann... Im Herbst 2022 kam mir zuerst die Idee, dass ich einen Roman über Advent und nordische Mythologie schreiben könnte. Möglichst einen, dessen Handlung in Norwegen spielt... Die Basisidee war in kurzer Zeit fertig. Wer sollte doch in der Geschichte sein? Ich dachte zurück an Swen Krüger aus der Erzählung Mein schönstes Weihnachtsgeschenk bist Du und mir wurde klar, dass ich da außer seiner frisch gestarteten Beziehung mit Larissa Blitzer gar nichts erzählt habe. Ich entwickelte also den Charakter weiter, gab ihm einen norwegischen Familienteil neben dem österreichischen auch. So habe ich entschieden, dass der Adventroman über Swens ältere Schwester, Valeria, wird; jedoch Swen und Larissa s...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen