1000 Fragen an mich selbst - Teil #1
Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Dieser Artikel - für den ich übrigens Inspiration von der lieben PinkePank (https://www.pink-e-pank.de/) genommen habe - wird eine tiefgründigere Reflektion sein. Hier geht es nämlich um eine neue Bloggerherausforderung, 1000 Fragen an mich selbst. Oder genauer gesagt, um die ersten 50 Fragen an mich selbst. Denn ich habe nämlich die 1000 Fragen in 20 Teilen eingeteilt, jeder Teil von je 50 Fragen. Lange Rede, kurzer Sinn: anbei kommen also die ersten 50 Fragen und meine Antworten dazu. Los geht's!
1. Wann hast du zuletzt etwas zum ersten Mal getan?
Seit Mitte November bis vor einigen Wochen habe ich zum ersten Mal nach einem Job gesucht und an zahlreichen Vorstellungsgesprächen teilgenommen. Früher musste ich das nicht machen, da ich nach dem Studiumabschluss quasi sofort eingestellt wurde.
2. Mit wem verstehst du dich am besten?
Mit meiner Schwester, Rinnie.
3. Worauf verwendest du viel zu viel Zeit?
Zuletzt auf Bewegung und aktiver zu sein. Ich gehe z.B. sehr viel wandern, mein Ziel ist es, für steilere Wegen zu trainieren.
4. Über welche Witze kannst du richtig laut lachen?
Am besten über Wortwitze, die von den richtigen Personen erzählt werden.
5. Macht es dir etwas aus, wenn du im Beisein von anderen weinen musst?
Ja, schon. Es hängt sehr davon ab, wer dabei ist... Z.B. mitten in einer Geschäftsbesprechung wäre es schon abgesehen, zu weinen. Aber zu Hause mit meiner Schwester und Katze ist es ganz okay.
6. Woraus besteht dein Frühstück?
Es gibt immer etwas aus Eier, z.B. ein Omelett, weil das länger satt macht. Ansonsten Vollkornbrot, Käse und Salat oder Yogurt, manchmal zwei Quark-Rudi-Riegel (ohne Zucker, selbstverständlich!). Und Tee oder Kaffee zum Trinken.
7. Wem hast du zuletzt einen Kuss gegeben?
Meiner Schwester und meiner Katze.
8. In welchen Punkten gleichst du deiner Mutter?
Gute Frage. In ihrer Superintuition, würde ich sagen. Na okay, auch in ihrem Gründlichsein. Und in darauf glauben, dass es immer eine Lösung auf alles zu finden ist. Und ab und zu auch in manchen Sorgen.
9. Was machst du morgens als erstes?
Ich höre mein Weckerlied (Optimist von Jahn Teigen) für einigen Sekunden, oft singe ich auch mit. Danach schalte ich es aus, strecke mich ganz gründlich und frage mich, welcher Tag es heute eigentlich ist. Schließlich stehe ich auf und gehe die Treppen hinunter ins Bad, um mich zu waschen und gut in den Tag starten.
10. Kannst du gut vorlesen?
Hängt von der Sprache und von meiner Stimmung ab.
11. Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?
Daran erinnere ich mich leider nicht mehr...
12. Was möchtest du dir unbedingt mal kaufen?
Nordic-Walking-Stöcke, Anti-UV-Kleidung, einen wasserdichten Rucksack, Neoprenanzug und einen umweltfreundlichen Wohnwagen.
13. Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?
Ich wäre gerne spontaner und lockerer, ehrlich gesagt, und tue alles dafür, dass es nicht nur ein Traum bleibt. Ich hoffe, dass es bemerkbar ist, wie sehr ich daran arbeite...
14. Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen?
Es gibt viele gute, die ich mag. Vielleicht wäre es sinnvoller, einen separaten Blogartikel darüber zu schreiben.
15. Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?
Wenn auch Fitnessparke dazu zählen, dann diesen Dienstag.
16. Wie alt möchtest du gerne werden?
100 Jahre, aber nur fit, gesund und selbstbestimmt.
17. An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?
An alle! Südtirol, Rom, Kisoroszi... und hoffentlich werden es mit den Jahren noch mehr sein! Was mich betrifft, mache ich wohl alles, um dies zu ermöglichen!
18. Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?
FAEN! BÆSJ! VAFFANCULO! MERDE! Na ja, ich habe in verschiedenen Sprachen geflucht, also, daran merkt ihr schon, dass sich Liebeskummer für mich wohl nicht als das Beste anfühlt...
19. Hättest du lieber einen anderen Namen?
Letizia, dessen Spitzname Lettie ist, was ich als Künstlername ebenso benutze, ist völlig in Ordnung. Mein zweiter Name ist Carolina, was ich früher mochte, heutzutage aber ehrlich gesagt nicht mehr.
20. Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt?
Als ich von meinem früheren Job entlassen wurde, habe ich das ganze Lehrersein in Frage gestellt und daran und sogar an mich selbst gezweifelt.
21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken?
Was wildfremde von mir denken, ist mir wurscht. Aber was solche Menschen von mir denken, die mir sehr nahe stehen, das ist schon wichtig.
22. Welche Tageszeit magst du am liebsten?
Abend oder Nacht, da es viel ruhiger ist.
23. Kannst du gut kochen?
Noch nicht, aber Übung macht wohl die Meisterin...
24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten?
Interessante Frage. Ich finde schon etwas in jeder Jahreszeit, was meinem Typ entspricht: die Ruhe im Winter, die Fähigkeit zum Neubeginn im Frühling, das Aktivsein im Sommer und die Mystik im Herbst...
25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht?
Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag in diesem Jahr.
26. Warst du ein glückliches Kind?
Meistens.
27. Kaufst du oft Blumen?
Ich selbst nicht so oft, mir wurden aber schon Blumen zum Schulabschied oder Diplomsfest gekauft.
28. Welchen Traum hast du?
Mich selbstständig zu machen, die Welt bereisen, dabei viel lernen und alles Mögliche tun, damit diese Welt noch für die nachfolgenden Generationen in schönem Zustand besteht.
29. In wievielen Wohnungen hast du schon gewohnt?
In 5 oder 7, keine Ahnung. Was auf jeden Fall stimmt: als ich Kind war, zogen wir als Familie ziemlich oft um...
30. Welches Laster hast du?
Ich bin in manchen Themen einfach zu streberisch. Und zu präzise. Bin oft streng zu mir selbst, habe Schwierigkeiten mit dem Entspannen...
31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
Den ersten Band der Jomswikinger-Saga von Bjørn Andreas Bull-Hansen.
32. Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst?
Die langen Haare? Ehrlich gesagt, nur weil laut meiner Mutter diese mir besser stehen. Ich selbst bin aber nicht so sicher und möchte bald wieder Frisur wechseln...
33. Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig?
Wo habe ich es nur wieder vergessen? 😂
34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto?
Bald werde ich mehr haben, sobald ich mein erstes Gehalt im neuen Job kriege.
35. In welchen Laden gehst du gern?
In verschiedenen Buchläden, z. B. Libri, oder im Sportladen Decathlon.
36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe?
Ein alkoholfreies Bierchen.
37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen?
Auf jeden Fall: wenn die Stimmung kaputt ist und nicht mehr gerettet werden kann.
38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit?
Etwas, wo ich meine Sprachen und Organisationsfähigkeiten nutzen kann.
39. Willst du immer gewinnen?
Nee, gar nicht. Vielmehr will ich ein 50-50% Gewinn.
40. Gehst du in die Kirche?
Meine Kirche ist die Natur und dahin gehe ich oft.
41. Trennst du deinen Müll?
Selbstverständlich, seit dem Alter von 10 Jahren.
42. Warst du gut in der Schule?
Nur in Fremdsprachen und Literatur.
43. Wie lange stehst du normalerweise unter der Dusche?
5 Minuten.
44. Glaubst du, dass es außerirdisches Leben gibt?
Hvorfor ikke? Warum nicht? 😂
45. Um wieviel Uhr stehst du in der Regel auf?
Hängt wirklich davon ab. Wenn ich wichtigere Termine habe, oder einfach mal den Morgen mit einem Spaziergang genießen will, dann eben früher.
46. Feierst du immer deinen Geburtstag?
Ja, auf jeden Fall. Dieses Jahr werde ich übrigens 25, da möchte ich was ganz Besonderes unternehmen...
47. Wie oft am Tag bist du auf Facebook?
Wenn es dort mal eine wichtigere Nachricht gibt oder ich einen neuen Artikel auf meiner Autorenseite poste. Ansonsten nicht so viel.
48. Welchen Raum in deiner Wohnung machst du am liebsten?
Mein Zimmer und das Wohnzimmer.
49. Wann hast du zuletzt einen Hund (oder ein anderes Tier) gestreichelt?
Ich streichle meine Katze jeden Tag. 😻
50. Was kannst du richtig gut?
Schreiben, Fremdsprachen, Lernen.
Sodala, das war's dann mit dem ersten Teil der neuen Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, meine Antworten zu diesen bisschen komischen und tieferen Fragen zu lesen. Und ihr? Was hättet ihr dazu geantwortet? Schreibt's mal gerne in die Kommentare. Macht's gut, bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘
Kommentare
Kommentar veröffentlichen