Dankbarkeitstagebuch: Wofür ich im Mai 2024 dankbar bin
Hallo, servus und habidere, meine liebe Leserschaft!
Oida, wie die Zeit läuft... auch der Mai ist zu Ende... Also der richtige Moment ist da, den fünften Eintrag meines Dankbarkeitstagebuchs zu veröffentlichen. Los geht's!
Dankbarkeitsfaktor Nummer Eins: 2 neue Sprintkurse
Unglaublich! Oida! Ich musste nur eine Woche seit meinem letzten Sprintkurs warten und am 21. Mai startete ein neuer! Und diesmal sogar ein Sprint 2 Online-Morgenkurs, von 08:30 bis 10:00 Uhr, Montag bis Donnerstag. Vier Wochen, wie immer. Zwar muss ich etwas früher aufstehen, aber der Kurs ist online, ich habe also morgens Homeoffice. Mittlerweile ist mir die Erkenntnis gekommen: als Lehrerin bin ich meistens gut im Homeoffice, als Schülerin bzw. Studentin eher weniger... Ich bin dankbar dafür, dass ich damals vor zwei Jahren die Ausbildung zur Sprint-Trainerin machen dürfte und seitdem zu den Spezialisten des Sprint-Gebiets zahle (Worte meiner - leider bald ehemaligen - Chefin). Keine Übertreibung: seitdem, wenn ein Sprintkurs beginnt, werde ich oft gefragt, ob ich dazu freie Kapazität habe. Und natürlich heißt es bei mir immer: sehr gerne! Ich habe unglaublich viel Spaß bei Sprintkursen. Übrigens, neben dem Online-Morgenkurs startete eine Woche später, nämlich am 27. Mai, ein anderer Sprint 2, dieser aber in Präsenz und am Abend. Guter Zeitpunkt und gute Organisation. Diesen habe ich auch unternommen und zwar in Tandem mit einer Kollegin, von der ich ebenfalls lernen darf. Und bei dieser Gruppe sind drei Leute aus meiner Sprint 1-Gruppe vom April und ein Mann ist aus meiner Sprint 1-Gruppe vom letzten Dezember. Also ich kenne alle, alle kennen mich, drei kennen einander schon, aber den Mann (der übrigens unser Streber ist) aus der Dezember-Sprintgruppe noch nicht und er kennt sie auch nicht. Interessante Konstellation... Auf jeden Fall ich bin sehr dankbar für die beiden neuen Gruppen. Sie zu unterrichten bringt mir neuen Schwung im Alltag, was ich genau bei diesen schönen Sommertagen brauche...
Dankbarkeitsfaktor Nummer Zwei: Endlich Sommer und schönes Wetter!
Das bedarf keine besondere Erklärung. Als Juli-Geborene bin ich einfach froh, wenn das Wetter endlich schön wird, die Natur wieder aufwacht und ich mich vom Wintermantel befreien darf. Und heuer hatte ich einen urleiwanden ersten Mai, ein urleiwandes Beltainefest. Hoch lebe die Natur und das Grüne! 💚💚💚💚💚💚💚
Dankbarkeitsfaktor Nummer Drei: neue wichtige berufliche Aufgabe
Neuigkeit in der Arbeit: in Ungarn ist ab dem 10. Mai ein neues Gesetz in Kraft getreten, in dem es geschrieben steht, dass alle Bildungsinstitutionen ihre Bildungspläne bzw. Kurspläne in das elektronische System hochladen sollten. Da wir als Institution noch keine solche Pläne in angefertigter Form besaßen, wurde ich mit dieser neuen und wichtigen Aufgabe beauftragt. Gesagt getan. Seitdem habe ich bereits über 20 Kurspläne erstellt und ich arbeite zurzeit an weitere. Intensivkurse, Halbintensivkurse, Standardkurse (von A1.1 bis C1.2), Sprintkurse 1-2, ÖSD-Prüfungsvorbereitungskurse (B1, B2, C1), Kinder- und Jugendkurse, usw. Die Liste ist einfach so lang. Zum Glück langweile ich mich gar nicht. Diese Aufgabe finde ich urleiwand, damit lerne ich die Methodik und die unterschiedliche Materialien ebenfalls bisserl mehr kennen, habe die Möglichkeit, in die verschiedenen Bücher hineinzutauchen und sie zu fotolesen, deshalb steht diese urspannende neue Tätigkeit hier auf meiner Dankbarkeitsliste. Ich habe mich schnell daran gewöhnt und wurde sogar sehr oft dafür gelobt. Hätte ich diese Aufgabe nicht unternommen, müsste irgendjemand von außen diese machen. Was wenn er/sie die Materialien, die Pläne oder das neue Gesetz gar nicht oder nur beschränkt kennt? Daher fand ich es besser, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und die Aufgabe zu akzeptieren bzw. damit sofort loszulegen. Und das habe ich immer noch nicht bereut. Am Anfang hatte ich zwar bisserl Angst und einige Unsicherheitsgefühle, aber diese waren nach den ersten zwei erstellten Plänen bereits weg, zum Glück. Ich bin schon auf die neue Pläne und Herausforderungen gespannt...
Dankbarkeitsfaktor Nummer Vier: neue Artikel auf Lindtzeratur
Mittlerweile habe ich auch für den Blog Zeit gefunden bzw. genommen. Ich habe die meisten Artikel rechtzeitig veröffentlicht, Gott sei Dank. Den Rest hole ich ja nach, aber da steht das geplante Datum. Übrigens finde ich es sehr toll, die Idee umgesetzt zu haben, dass ich meine Diplomarbeit in verarbeiteter Version als Artikelreihe veröffentliche. Mir gelang auch, einige Artikel, die später im Sommer kommen werden, im Voraus zu schreiben. Einfach fein, oder? 😉
Sodala, das war's dann mit dem Mai-Eintrag. Mal schauen, was im Juni noch kommt! Macht's gut und bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! 😘😘😘
Kommentare
Kommentar veröffentlichen