1000 Fragen an mich selbst - Teil #15

 



Habidere, hei, servus und hallo, meine liebe Leserschaft! Nach einer längeren Pause geht es weiter mit der Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst, und zwar ist der fünfzehnte Teil mit seinen weiteren 50 Fragen dran! Viel Spaß beim Lesen (und eventuell beim Antworten, wenn ihr ebenfalls Lust habt). Los geht's!



701: Wie zufrieden bist du mit deinem Körper?
Gute Frage. Immer mehr, würde ich sagen. Aber ich tue nämlich auch mehr dafür.


702: Wenn du für eine Wand in deiner Wohnung eine Farbe aussuchen solltest: Für welche Farbe würdest du dich entscheiden?
Grün.


703: Was hast du gestern Schönes getan?
Gelernt. 😊


704: Was machst du, wenn dir etwas nicht gelingt?
Ich ruhe mich aus zuerst, danach versuche ich es weiter. 


705: Was ist das Unheimlichste, das du jemals getan hast?
Ich habe Studentenkredit aufgenommen. NIE WIEDER!


706: Sind andere gerne in deiner Nähe?
Hoffentlich ja. Da frage ich lieber sie...


707: Was schwänzt du manchmal?
Nichts.


708: Wann ist die Welt am schönsten?
Im Herbst, Winter und Frühling. Manchmal auch im Sommer, aber da kocht man...



709: Was hast du erst vor Kurzem herausgefunden?
Mir fällt jetzt nichts ein.


710:  Magst du Kostümpartys?
Jaaaaaaaa! 


711: Wie schnell weichst du vom vorgegeben Pfad ab?
Nur sehr langsam, wie eine Schnecke.


712: Was ist das beste Gefühl der Welt?
Lieben und geliebt zu werden.


713: Was machst du meistens um drei Uhr nachmittags?
Ich esse etwas oder lerne.


714: Mit welcher berühmten Persönlichkeit würdest du dich sehr gut verstehen?
Keine Ahnung.


715: Was würdest du servieren, käme die Königin von England zum Tee?
Tee, natürlich. Zum Essen: Gurkebrötchen. 


716: Was kannst du einfach auf morgen verschieben?
Nichts. 


717: Was macht ein Spaziergang in der Natur mit dir?
Ich werde wie neugeboren.


718: Welches Lied passt am besten zu deiner Beziehung?
Keins, da ich keine Beziehung habe...


719: Wie sieht deine ideale Welt aus?
Frieden überall, mehr Natur, mehr Liebe...


720: Was bedeutet für dich Geselligkeit?
In guter Gesellschaft zu sein.


721: In welchem Beruf wärst du wahrscheinlich ebenfalls gut?
Als arktische Forscherin. Ich liebe einfach das kalte Klima! ⛄ Oder noch als Sporttrainerin.


722: Was waren die liebsten Worte, die du jemals zu einer Person gesagt hast?
"Du bist ein echter Ildsjel." 

(Ein "Ildsjel" ist eine Person, die sich mit großer, selbstloser Leidenschaft und Begeisterung für eine bestimmte Sache oder Gemeinschaft einsetzt, oft im Ehrenamt, und dadurch Freude und Motivation verbreitet. Wörtlich übersetzt bedeutet es "Seelen-Feuer" oder "Feuer-Seele" und beschreibt eine treibende Kraft oder einen Enthusiasten, dessen Engagement für das Wohl anderer entscheidend ist.)


723: Was von der Einrichtung deiner Wohnung hast du selbst gemacht?
Ich habe die Position der Möbeln in meinem Zimmer geändert.


724: Wie würden dich Leute beschreiben, die dich zum ersten Mal sehen?
Etwas schüchtern, still und observierend.


725: Was würdest du mit einer zusätzlichen Stunde pro Tag anfangen?
Ich hätte mehr Spaziergänge gemacht.


726: Welchen Film würdest du für einen Filmabend mit Freundinnen aussuchen?
Ostwind 1-5, The Sunlit Night, Elskling (Loveable), Fack ju Göhte 1-3, Vielmachglas, Sweethearts...

727: Fühlst du dich anders, wenn du ein Kleid trägst?
Ja, ein wenig eingeengt. Ich mag lieber Hosen. 

728: Welcher Geruch erinnert dich sofort an früher?
Vanille und Zimt.

729: Was würdest du anders machen, wenn du auf niemanden Rücksicht nehmen müsstest?
Keine Ahnung.


730: In welcher alten Kultur hättest du leben wollen?
In der wikinger oder keltischen Kultur.


731: Denkst du lang über Entscheidungen nach?
Ja, oft.


732: Hast du schonmal vor dem Ende eines Filmes das Kino verlassen?
Nein, aber ich wünsche manchmal, ich hätte es bei manchen Filmen gemacht...


733: Über welche unangemessenen Witze lachst du insgeheim doch?
Hm... Nicht über Witze, aber jedes Mal, wenn ich ein italienisches Schimpfwort höre, da lache ich. Keine Ahnung, warum. 


734: Findest du, dass die schlechten Tage auch zum Leben gehören?
Ja, manche schon, aber ich finde, oft übertreibt das Leben mit ihnen. 


735: Was müsste in einer Gebrauchsanweisung zu deiner Person stehen?
Ich benehme mich so, wie du mich behandelst. Du wünschst dir zum Beispiel, ich hätte mich mehr erwachsen benommen? Dann behandle mich auch so. Lass mich mal mehr Verantwortung übernehmen, mehr eigene Entscheidungen treffen, usw. Ach ja, und noch eine Sache! Sprich mit mir über deine Grenzen am besten so früh es geht. Nicht dann, wenn ich mich gerade in einer schwierigen Situation befinde, deine Hilfe brauche und ausnahmsweise mal dich darum auch bitte (normalerweise traue ich mich nicht, um Hilfe zu bitten, also...). Okay?


736: Wie groß ist unsere Willensfreiheit?
Ich denke, grenzenlos.



737: An welchem Kurs würdest du gerne teilnehmen?
Arbeitssuchekurs (zum Glück gibt es einen an der Uni, zweimal im Oktober und November), weiter am Norwegischkurs, und in der Zukunft hätte ich mal auch gerne Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Isländisch, Färöerisch, Niederländisch und Grönländisch-Inuit gelernt... Oh, und ich würde gerne auch endlich an einem Kochkurs, Bastelkurs und Strickkurs teilnehmen.


738: Machst du manchmal Scherze auf deine eigenen Kosten?
Oh ja... 

739: Welche Blumen kaufst du am liebsten für dich selbst?
Ich kaufe für mich selbst nie Blumen, weil ich viele im Garten habe.


740: Welche Eigenschaft eines Tieres hättest du gern?
Ich wünsche, ich könnte fliegen, wie eine Adler.


741: Darf man einer Freundin von einem Gespräch mit einer anderen Freundin erzählen?
Ich glaube, nur wenn die eine in einer gefährlichen Situation ist und geholfen werden muss. Ansonsten nicht.


742: Wem erzählst du, was du geträumt hast?
Meiner Schwester. Und manchmal meiner Mutter, wenn sie nicht aufhört, zu fragen.


743: Ist Neues immer besser?
Nein.


744: Was machst du, wenn eine Party nicht so richtig in Schwung kommt?
Ich erzähle einen Witz. Oder singe. 😄


745: Was hast du in der Schule gelernt, wovon du immer noch profitierst?
Sprachen. 


746: Sagst du immer die Wahrheit, auch wenn du eine Person damit verletzten könntest?
Ja, aber ich versuche, die Wahrheit so zu formulieren, dass ich die Person nicht verletze.


747: Was hast du in letzter Zeit jemandem gegeben, der die betreffende Sache dringender gebraucht hat als du?
Alter Lernstoff in Marketing aus der Fernuni Hagen.


748: Bist du in der virtuellen Kommunikation anders als von Angesicht zu Angesicht?
Vielleicht manchmal etwas geschlossener...


749: Was machst du, wenn du dich irgendwo verlaufen hast?
Ich verlaufe mich niemals. Wenn doch, finde ich schnell zurück.


750: Wann bist du zuletzt im Theater gewesen?
Im Mai und September 2024... schon lange her.


Sodala, das war's dann mit dem fünfzehnten Teil der neuen Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, meine Antworten zu diesen bisschen komischen und tieferen Fragen zu lesen. Und ihr? Was hättet ihr dazu geantwortet? Schreibt's mal gerne in die Kommentare. Macht's gut, bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

TABU-Talk: Über dieses Tabu möchte ich endlich offen reden! - Teilnahme an der Blogparade von Generose Sehr

Warum es mir so schwerfällt, dazuzugehören - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Iris Wangermann

Meine Lieblingspodcasts - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Andrea Maria Bokler