1000 Fragen an mich selbst - Teil #18
Habidere, hei, servus und hallo, meine Lieben! Herzlich willkommen zum nächsten Teil der Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst, die insgesamt aus 20 Teilen mit jeweils 50 Fragen besteht. Und somit fängt schon der achtzehnte Teil an. Viel Spaß beim Lesen (und eventuell beim Antworten, wenn ihr ebenfalls Lust habt). Los geht's!
851: Bedeutet Fremdgehen das Ende der Beziehung?
Nur wenn es keine andere Lösung gibt.
852: Würdest du das Gesetz übertreten, um jemanden zu retten, den du liebst?
Es hängt davon ab, was ich tun müsste und was für Alternativen es gibt.
853: Bist du jemals wegen deiner Ansichten zurückgewiesen worden?
Ja.
854: Welches Urlaubssouvenir bereitet dir immer noch Freude?
Postkarten.
855: Hältst du an etwas fest, was du eigentlich schon längst hättest loslassen müssen?
Kann sein...
856: Ist irgendwann mal deine größte Befürchtung eingetreten?ű
Ja.
857: Was hat dir vor fünf Jahren den Schlaf geraubt?
Eine damalige Beziehung.
858: Hast du manchmal das Gefühl, dass du „heute“ schon häufiger erlebt hast?
Oh ja.
859: Wer macht einen besseren Menschen aus dir?
Gute Gesellschaft.
860: Was bringt dich zum Lachen?
Witzige Bücher/Serien und gute Wortspiele.
861: Was wäre auf deinem eigenen TV-Sender zu sehen?
Nur Werbungen über meine kommenden Bücher. Oder eben Verfilmungen über meine bereits erschienenen Bücher.
862: Was motiviert dich zum Sporttreiben?
Dass es gesund ist.
863: Wie sieht deiner Meinung nach der Himmel aus?
Blau und mit vielen Wolken. Wie anders??? 😂
864: Was nimmst du dir mindestens zweimal im Monat vor?
Mir fällt jetzt dazu nichts ein.
865: Wann hast du zuletzt in einer Hängematte gelegen?
Noch nie.
866: Was findest du an einer Wellnessbehandlung am angenehmsten?
Ich war noch nie an einer, also keine Ahnung.
867: Schaust du ausländische Filme gelegentlich im Original?
Ja.
868: Machst du es dir manchmal unnötig schwer?
Ja, leider.
869: Welches Wort hast du jahrelang falsch ausgesprochen?
Es gibt kein solches Wort.
870: Was ist wichtiger: der Weg oder das Ziel?
Beide.
871: Lässt du dich manchmal ausnutzen?
Immer weniger.
872: Hörst du oft Radio?
Nein.
873: Was ist schlimmer: zu scheitern oder es gar nicht erst versucht zu haben?
Ich finde, es gar nicht erst versucht zu haben ist schlimmer.
874: Was hätten die anderen nie von dir erwartet?
Keine Ahnung.
875: Auf welchen Feiertag freust du dich jedes Jahr?
Weihnachten.
876: Welche Farbe würdest du deinem Leben zuordnen?
Ein Regenbogen.
877: Wer beschützt dich?
Meine Schwester und meine Freunde.
878: Betrachtest du manchmal die Sterne am Himmel?
Oh ja, sehr oft.
879: Wovon wirst du ruhig?
Natur, Musik, gute Bücher, Hygge.
880: Kannst du Stille gut aushalten?
Ja, meistens.
881: Fühlst du dich wohl in deiner Haut?
Es hängt davon ab.
882: Was würdest du tun, wenn du dein gesamtes Geld verlieren würdest?
Keine Ahnung. Bitte, lass mich mit solchen Fragen...
883: Mit welchem Material bastelst du am liebsten?
Mit Holz. Bin aber ziemlich außer Übung geraten.
884: Welche TV-Sendung könnte, wenn es nach dir ginge, sofort wiederholt werden?
Ganz viele.
885: Hast du gern mehrere Eisen im Feuer?
Es hängt davon ab, bei der Jobsuche zum Beispiel ja.
886: Führst du in Gedanken häufig Fantasiegespräche?
Ja, wenn ich über meine Romane nachdenke.
887: Könntest du ein Geheimnis mit ins Grab nehmen?
Vielleicht.
888: Welchen Comedian magst du am liebsten?
Martina Hill. 😁
889: Welche Blumen verschenkst du gern?
Rosen und Sonnenblumen.
890: Was raubt dir den Schlaf?
Sorgen. Oft aber eher auch kreative Ideen, die ich sofort aufschreiben muss.
891: Was machst du an einem regnerischen Sonntagnachmittag am liebsten?
Zuerst einen Spaziergang im Regen, danach ruhe ich mich zuhause aus, mit einer Tasse Tee oder Kaffee und ein Stück Kuchen.
892: Sagst du lieber „Guten Morgen“ oder „Gute Nacht“?
Beide.
893: Liest du gern vor?
Ja.
894: Wie würdest du dein Leben anpacken, wenn du noch mal von vorn anfangen dürftest?
Mehr reisen.
895: Hast du jemals einen lQ-Test gemacht?
Ja.
896: Beherrschst du Standardtänze?
Wiener Walzer schon.
897: Auf welcher Seite des Bettes liegst du am liebsten?
Auf allen möglichen. Abwechselnd.
898: Welches ist dein peinlichstes Lieblingslied?
I kjempeform von Ole Ivars.
899: Hast du schon mal ein Weltwunder gesehen?
Noch nie.
900: Hast du gern recht?
Nur in positiven Sachen.
Sodala, das war's dann mit dem achtzehnten Teil der neuen Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, meine Antworten zu diesen bisschen komischen und tieferen Fragen zu lesen. Und ihr? Was hättet ihr dazu geantwortet? Schreibt's mal gerne in die Kommentare. Macht's gut, bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘
Kommentare
Kommentar veröffentlichen