Genau seit einem Jahr lerne ich Norwegisch: was ich bereits sicher kann
Hei, habidere, servus und hallo, meine Lieben! Dieser hier ist ein besonderer Artikel: damit möchte ich nämlich feiern, dass ich seit einem Jahr die norwegische Sprache lerne. Ja, genau am 20. September 2024 habe ich mit dem Lernen angefangen. Und was ich bereits sicher kann? Anbei folgt alles. Viel Spaß beim Weiterlesen. Los geht's! La oss gå!
Warum und wie ich damals angefangen habe?
Ich wollte ja den Adventroman Abenteuer im Schatten der Nordlichter schreiben, in dem es auch norwegische oder teilweise norwegische Charaktere gibt. Auf keinen Fall wollte ich so etwas schreiben, wie "XY hat dies und das auf Norwegisch gesagt" und dann die Übersetzung eingeben, sondern mein Wunsch war, die Sätze meiner Charaktere in der Originalfassung einzugeben (und am Ende von jedem Kapitel ein Glossar mit allen vorkommenden norwegischen Sätzen bzw. Wörtern zeigen). Warum? Ich wollte mal eine neue Sprache lernen und dabei meine Entwicklung zeigen. Ein bisschen wie eine Reise. Ein bisschen, wie die Reise meiner Charaktere im Buch... Und ich wollte mal eine skandinavische Sprache lernen. Meine Wahl viel auf die norwegische, da ich es schon entschieden habe, dass dieses Buch seinen Schauplatz in Norwegen haben wird und zwar ganz im Norden (Umgebung von Tromsø). Also, meine Motivation ging davon aus, dass ich einen Roman schrieb, dessen Handlung in Norwegen vorkommt und der norwegische oder halbnorwegische Charaktere einhält. Deshalb habe ich mich damals für ein Norwegischkurs beim Skandinavischen Haus von Budapest angemeldet. Und meine Lehrerin ist echt die beste. Ich habe Glück mit ihr. Und ich bin so dankbar, dass ich immer noch von ihr lernen darf. Denn nämlich, nach dem ersten Norwegischkurs (vom 20. September bis 6. Dezember 2024) habe ich nicht aufgehört, sondern an weiteren Kursen (10. Januar bis 21. März, danach 28. März bis 6. Juni 2025) teilgenommen. Und jetzt bin ich beim vierten Kurs, angefangen am 5. September. Inzwischen sind wir zu einem neuen Lernort gezogen und auch wenigere geworden, als am Anfang, jedoch die Motivation ist immer noch hoch und die Stimmung ist auch die gleiche, sehr motivierende und lustige. Wir haben immer mehr Insiderwitze. Und mittlerweile entschied ich mich auch dafür, zwei weitere Teile zum Adventroman zu schreiben. Diese werden ebenfalls Adventromane. Und dazu brauche ich wohl die norwegische Sprache weiter. Also: La oss kjøre videre! Oh, und ich bin inzwischen auch Skandinavistikstudentin an der ELTE geworden. Dort lerne ich auch Norwegisch.
Und was genau habe ich bereits in diesem einen Jahr gelernt?
✅ über meinen Alltag, mein Studium und meinen Interessen zu sprechen
✅Geschichten mit Vergangenheitsformen zu erzählen und über Pläne in der Zukunft zu reden
✅ die gesprochene norwegische Sprache größtenteils durch Lieder, Filme und Gespräche zu verstehen
✅einfache Texte (Artikel, Erzählungen, Blogbeiträge, Rezepte, usw. ) zu verstehen bzw. ich habe auch angefangen, einige Romane zu lesen, und obwohl ich nicht ganz alles verstehe, errate ich oft die Worte richtig
✅kleine Erzählungen, Tagebucheinträge, Emails und Essays auf Norwegisch zu schreiben
✅an Gespräche teilnehmen - auch wenn ich manchmal bisschen Zeit brauche, aber ich kann mich erklären und verständigen
✅Humor und kleine kulturelle Referenzen verwenden
✅weitere skandinavische Sprachen verstehen, durch die Ähnlichkeit mit der Norwegischen
Und zum Schluss, ein kleiner Text auf Norwegisch über mich, meinen Lernprozess und meine zukünftige Pläne...
Hei! Jeg heter Lettie Lindtzer med forfatternavn. Jeg er 25 år gammel. Jeg kommer fra Ungarn, Italia og Østerrike. Jeg snakker seks språk: tysk, norsk, italiensk, ungarsk, engelsk og fransk. For ett år siden har jeg begynt å lære norsk, fordi da har jeg skrevet en bok med norske og halvnorske karakterer og jeg ville bruke språket i den. Bokens tittel er Eventyr i skyggen av nordlyset på norsk. Denne boken er tospråklig: de meste delene er på tysk, men de norske karakterene snakker norsk. Mine hjertespråk er tysk og norsk. Boken skal fortsette med to deler til, slik at det blir en trilogie med tittelen I skyggen av nordlyset. Ved siden av å skrive liker jeg å undervise språk, særlig tysk og italiensk. Jeg jobbet i to forskjellige språkskoler. Nå søker jeg igjen på jobb. I mellomtida begynte jeg å studere skandinavistikk på ELTE. Det er også veldig moro, likevel finner jeg fredagsnorskkursene utenfor universitetet bedre. Jeg elsker å lære norsk. Enda i sommer begynte jeg å lese noen romaner på norsk, nemlig Hanne Wilhelmsen-rekken av Anne Holt. I biblioteket har jeg heldigvis funnet tre av bøkene hennes: Blind gudinne, Salige er de som tørster og Død joker. Jeg forstår ikke alt, men en stor del av historiene. Og det som jeg ikke forstår, gjetter jeg. Mest riktig. Jeg synes at å lese romaner hjelper også mye å lære språk. Hele rekken om Hanne Wilhelmsen finner jeg veldig interessant. Jeg liker denne etterforskeren veldig mye og synes at vi er lignende i flere ting.
Jeg skal helt sikkert fortsette å lære norsk, uansett hva som skjer. Nemlig ønsker jeg snart å flytte til Norge og så fortsette studiene mine der, jobbe der og bo der. Jeg elsker kulden og vinteren, jeg er i kjempeform når det er kaldest; masse snø og minusgrader hjelper meg å fungere på den beste måten, derfor har jeg bestemt meg for å flytte til Tromsø: en norsk by oppe helt i norden, over den arktiske sirkelen! Helt sikkert skal jeg trives der.
Sodala, das war's dann über meinen Lernprozess mit der norwegischen Sprache. Wie sieht es bei euch aus? Gibt es eine Sprache, die ihr genau seit einem Jahr lernt? Wenn ja, welche? Was könnt ihr bereits auf diese Sprache? Erzählt mir, ich bin sehr neugierig! Fortell meg, jeg er veldig nysgjerrig! Langsam muss ich mich aber leider verabschieden. Aber wir sehen uns noch, vi ses! 😉Macht's gut also. Tschüsserl-Busserl! Ha det bra!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen