1000 Fragen an mich selbst - Teil #20
Habidere, hei, servus und hallo, meine Lieben! Herzlich willkommen zum zwanzigsten, also zum allerletzten Teil der Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst. Anbei kommt der Abschluss dieser Reihe, mit den letzten 50 Fragen. Viel Spaß beim Lesen (und eventuell beim Antworten, wenn ihr ebenfalls Lust habt). Los geht's!
951: Kommst du eher mit Gefühlsmenschen oder mit Kopfmenschen klar?
Zum Glück mit beiden.
952: Auf wen warst du in letzter Zeit eifersüchtig?
Noch im Sommer auf einen Gruppenkameraden vom Norwegischkurs, weil er nach Norwegen fahren konnte. 😉
953: Hat dir schon mal jemand einen Antrag gemacht?
Nein.
954: Wann reißt dir der Geduldsfaden?
Wenn mit mir nicht von Anfang an ehrlich kommuniziert wird.
955: Was würdest du diesem einen Querkopf gern noch sagen?
Welchem? 😂
956: Bist du Optimist, Pessimist oder Realist?
Ich bin Optimistin und kreative Realistin, ganz ehrlich.
957: Welches selbst gemachte Dessert ist immer ein Erfolg?
Schoko-Nuss-Apfel-Brownie.
958: Wer spielt eine wichtige Nebenrolle in deinem Leben?
Meine Schwester.
959: Welches Ereignis hat dich stark beeindruckt?
Es gibt wohl mehrere...
960: Bist du reif für eine Veränderung?
Ja, schon seit lange.
961: Wann hast du dich overdressed gefühlt?
Keine Ahnung... Oh ja! Bei meiner Aufnahmeprüfung zum Master, im Juni, wo alle andere in alltägliche, Casualkleidung waren und nur ich trug etwas Eleganteres...
962: Was machst du mit den Erinnerungen an deine Expartner?
Ich schließe sie in einer Dose, dann werfe ich den Schlüssel weg und vergrabe die Dose. Alles im Gedanken, natürlich.
963: Hast du schon mal in einem Schloss geschlafen?
Noch nie.
964: Wofür schämst du dich?
Ich weiß eigentlich nicht genau.
965: Schreibst du Geburtstagskarten?
Ja.
966: An welches ungeschriebene Gesetz hältst du dich konsequent?
Alle Lebensformen zu respektieren.
967: Wann hast du zuletzt eine Wanderung gemacht?
Am 20. und 21. September.
968: Kannst du dir für die Dinge, die dir Freude bereiten, mehr Zeit nehmen?
Ja, immer mehr.
969: Welche Klassiker hast du gelesen?
Ich erinnere mich nicht, aber ein paar sicher schon.
970: Welche Person aus deiner Grundschulzeit würdest du gern wiedersehen?
Keine Ahnung.
971: Malst du dir manchmal aus, wie es wäre, berühmt zu sein?
Ja.
972: Welches Museum hast du in letzter Zeit besucht?
Ich habe in der letzten Zeit keinen Museum besucht.
973: Experimentierst du gern beim Kochen?
Oh ja.
974: Wie wichtig sind Frauen in deinem Leben?
Sehr wichtig. 😍
975: Machst du gern Komplimente?
Ja, aber nur ehrlich gemeint.
976: An wem kannst du dir mal ein Beispiel nehmen?
An vielen Menschen.
977: Wann hast du zuletzt einen Tag am Strand verbracht?
Erinnere mich nicht daran.
978: Mit wem kannst du stundenlang über Belangloses quatschen?
Mit meiner Schwester.
979: In welcher Hinsicht bist du immer noch ein bisschen naiv?
Ich sehe manchmal immer noch nur das Gute in Menschen.
980: Trägst du Schmuck, der für dich einen Erinnerungswert hat?
Ja.
981: Wie sieht dein Auto innen aus?
Ich habe noch kein Auto...
982: Hast du in den letzten fünf Jahren neue Freundschaften geschlossen?
Ja.
983: Wer bist du, wenn niemand zuschaut?
Keine Ahnung, das möchte ich herausfinden.
984: Welche inneren Widersprüche hast du?
Ich weiß nicht.
985: Wann warst du über dich selbst erstaunt?
Als ich meinen Adventroman fertiggeschrieben habe.
986: Leihst du gern Sachen aus?
Nur wenn es notwendig ist.
987: Bist du auf dem richtigen Weg?
Hoffentlich.
988: Wie lautet dein Kosename für deinen Partner?
Ich bin noch Single. Aber wenn ich eine Partnerin hätte, würde mein Kosename für sie lauten: mein kleines Nordlicht.
989: Bei wem hast du immer ein gutes Gefühl?
Bei meiner Schwester, meiner Katze und der Norwegischgruppe.
990: Wie zeigst du anderen, dass sie für dich wertvoll sind?
Ich bin sehr nett mit ihnen, auch wenn ich mal nervös bin.
991: Was macht dich richtig zufrieden?
Alles, was mit der Natur, mit Büchern, mit Sprachen, Kreativität und Musik zu tun hat.
992: Was ist das schönste Geschenk, das du jemals bekommen hast?
Bücher.
993: Zu wem hast du blindes Vertrauen?
Zu meiner Schwester.
994: Was hast du mal ähnlich wie ein warmes Bad empfunden?
Keine Ahnung. Ich mag übrigens eher kalte Bäder.
995: Was ist das Spannendste, das du jemals erlebt hast?
Reisen.
996: Was ist ein großer Trost?
Zuckerfreie Schokolade.
997: Wovon hast du gedacht, dass du es nie können würdest?
Meinen BA-Abschluss in Germanistik zu erhalten.
998: Was kannst du heute noch ändern?
Ich kann mich weiterbilden und für Erasmus bewerben.
999: Wie wird dein Leben in zehn Jahren aussehen?
Hoffentlich immer besser und gesünder, voller Reisen und spannenden Ereignissen. Und mit mehr Liebe.
1000: Welche Antwort hat dich am meisten überrascht?
Es war noch 2019 in einem Probeunterricht, den ich in deutscher Sprache gehalten habe. Für Sechstklässler. Wir lernten über Europa und seine Länder. Wir spielten ein Assoziationsspiel: ich sagte die Länder und zu jedem mussten alle etwas sagen, was ihnen einfiel. Als Finnland dran war, hat jemand Mika Häkkinen erwähnt. Ja, genau, den Autorennfahrer. Das hat mich am meisten überrascht.
Sodala, das war's dann mit dem zwanzigsten Teil der neuen Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst und somit auch mit der gesamten Reihe. Vielen herzlichen Dank an PinkePank für die Idee und die Inspiration zu dieser Challenge. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, meine Antworten zu diesen bisschen komischen und tieferen Fragen zu lesen. Und ihr? Was hättet ihr dazu geantwortet? Schreibt's mal gerne in die Kommentare. Macht's gut, bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘
Kommentare
Kommentar veröffentlichen