1000 Fragen an mich selbst - Teil #11

 



Habidere, hei, servus und hallo, meine Lieben! Herzlich willkommen zum nächsten Teil der Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst, die insgesamt aus 20 Teilen mit jeweils 50 Fragen besteht. Und somit fängt schon der elfte Teil an. Viel Spaß beim Lesen (und eventuell beim Antworten, wenn ihr ebenfalls Lust habt). Los geht's!


501: Lässt du dich gern überraschen, wenn du essen gehst?

Nicht so oft.


502: Was war die beste Entscheidung deiner beruflichen Laufbahn?

Keine Ahnung.


503: Wie heißt deine Lieblingsblume?

Rosa Gerbera.



504: Glaubst du, dass man dich hypnotisieren kann?

Viel früher schlage ich mit meinem Mjöllnir... 😂



505: Was musst du endlich wegwerfen?

Meine Sorgen und Perfektionismus.




506: Welche Stadt im Ausland würdest du gern besuchen?

Ganz viele Städte, die Liste wäre zu lang.



507: Trägst du häufig Lippenstift?

Nein, eigentlich nie.



508: Wie trinkst du deinen Kaffee am liebsten?

Schwarz, oder mit Mandelmilch. Eiskaffee, natürlich. Und auf jeden Fall ohne Zucker.



509: Gehst du gelegentlich auf einem Friedhof spazieren?

Niemals!



510: Wie viel gibst du maximal für eine gute Flasche Wein aus?

Gar nichts, denn ich trinke keinen Alkohol und somit auch keinen Wein.



511: Wie würdest du deinen Kleidungsstil beschreiben?

In der letzten Zeit eher sportlich und casual.




512: Was ist wahr geworden, wovon du als Teenager geträumt hast?

Mehr Sprachen zu können...



513: In welchem Meer bist du zuletzt geschwommen?

Im Mittelmeer im Juli 2022.




514: Kochst du oft Fertiggerichte?

Nein.



515: Wo fühlst du dich geborgen?

In der Natur und auf Reisen.




516: Was ist dein Schönheitsgeheimnis?

Keine Ahnung.




517: Bist du manchmal streng mit dir?

Ja, sogar zu oft! Aber ich arbeite daran.



518: Welche Geschichte wird schon seit Jahren immer wieder in deiner Familie erzählt?

Momentan fällt mir keine ein.



519: Wann bist du zuletzt den ganzen Tag an der frischen Luft gewesen?

Gestern.




520: Wie oft schreibst du noch mit der Hand?

Ziemlich oft, zum Beispiel im Norwegischkurs oder in anderen Kursen.




521: Welcher Dokumentarfilm hat dich beeindruckt?

Vor der Sintflut (Before the flood).




522: Machst du in der Regel, was du willst?

Nicht immer. Und ich hätte gerne mehr davon gemacht, was ich eigentlich will.




523: Wie weit hast du deine Vergangenheit hinter dir gelassen?

Ziemlich. Jedoch manchmal holt sie mich ein. Aber ich versuche, es ihr nicht so sehr zu erlauben.



524: Was solltest du eigentlich nicht mehr tun?

An mir selbst zweifeln. Und denken, dass ich nicht gut genug bin.



525: Magst du klassische Musik?

Ja. Vor allem Die Zauberflöte.




526: Wie aufgeräumt ist es in deinem Kopf?

Ziemlich.




527: Welches Gedicht magst du sehr?

Ich mag eigentlich ganz viele Gedichte sehr...



528: Bist du ein guter Verlierer?

Ja, oft ein zu guter...




529: Wer sollte dich spielen, wenn man dein Leben verfilmen würde?

Keine Ahnung... 



530: Wie viel Zeit brauchst du, um dich für einen festlichen Anlass zu stylen?

Es hängt vom Anlass, von meiner Lust und der Stimmung ab...



531: Wer hat für dich Vorbildfunktion?

Meine Norwegischlehrerin, meine gymnasiale Deutschlehrerin, einige Schriftsteller und Schauspieler...




532: Würdest du etwas stehlen, wenn du nicht dafür bestraft würdest?

Ich weiß nicht... Vielleicht Bücher.



533: Hättest du gern eine andere Haarfarbe?

Ja, ich hätte gerne etwas hellere Haare. 



534: Was ist der größte Unterschied zwischen dir und deinem Partner?

Da ich momentan Single bin, kann ich diese Frage noch nicht beantworten.



535: Wo isst du zuhause am liebsten?

Im Wohnzimmer oder im Esszimmer.



536: Wenn alles möglich wäre: Welches Tier hättest du gern als Haustier?

Ich liebe meine Katzen, also sie hätte ich auf jeden Fall. Aber ich hätte gerne auch ein Pferd.



537: Auf welche Frage wusstest du in letzter Zeit keine Antwort?

"Was zum Henker mache ich hier?"




538: Was ist in deinen Augen die großartigste Erfindung?

Ich weiß nicht.



539: Wenn du emigrieren müsstest: In welches Land würdest du auswandern?

Norwegen, Österreich, Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Island, Kanada...



540: Nach welchen Kriterien suchst du Filme aus?

Ich habe meistens keine feste Kriterien, ich suche Filme eher nach Stimmung aus.



541: Führst du Tagebuch?

Ja, ein Dankbarkeitsagebuch hier auf meinem Blog, am Ende jedes Monats.



542: Welche Personen sind auf deinem Lieblingsfoto abgebildet?

Es gibt eins von meiner Schwester und mir. Dann eins von meinen Großeltern. Und seit dem 18. Juli habe ich auch ein Lieblingsfoto vom harten Kern der Norwegischgruppe auf dem Picknick.



543: Hast du häufig unnötigerweise Schuldgefühle?

Oh ja, leider.




544: Was magst du am Sommer am liebsten?

Mich abzukühlen!



545: Auf was kannst du am leichtesten verzichten?

Auf Zucker.



546: Wie häufig gönnst du dir etwas?

Ich versuche, es immer öfter auf einer gesunden Weise zu tun. Ein gutes Buch, mein Lieblingslied, ein langer Spaziergang... Ganz kleine Sachen.



547: Mit welcher Art von Fahrzeug fährst du am liebsten?

Ich kann es nicht sagen, weil ich kein Fahrzeug habe. Öffentliche Verkehrsmittel sind ein No-go (jedoch muss ich sie manchmal trotzdem benutzen).



548: Wovon bist du glücklicherweise losgekommen?

Von meinen gescheiterten Beziehungen.



549: Woran denkst du morgens zuerst?

Schon wieder?



550: Was hast du vom Kindergarten noch für Erinnerungen?

Ich habe aus Neugier ein Spielzeug eines anderen Kindes nach Hause genommen. Damit gespielt. Dann am nächsten Tag habe ich es dem Kind zurückgegeben. Und ich habe viel gezeichnet.



Sodala, das war's dann mit dem elften Teil der neuen Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, meine Antworten zu diesen bisschen komischen und tieferen Fragen zu lesen. Und ihr? Was hättet ihr dazu geantwortet? Schreibt's mal gerne in die Kommentare. Macht's gut, bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

TABU-Talk: Über dieses Tabu möchte ich endlich offen reden! - Teilnahme an der Blogparade von Generose Sehr

Warum es mir so schwerfällt, dazuzugehören - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Iris Wangermann

Meine Lieblingspodcasts - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Andrea Maria Bokler