1000 Fragen an mich selbst - Teil #10
Habidere, hei, servus und hallo, meine Lieben! Herzlich willkommen zum nächsten Teil der Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst, die insgesamt aus 20 Teilen mit jeweils 50 Fragen besteht. Und somit fängt schon der zehnte Teil an. Viel Spaß beim Lesen (und eventuell beim Antworten, wenn ihr ebenfalls Lust habt). Los geht's!
451: Wann hast du zuletzt Fotos eingeklebt?
Als ich noch klein war.
452: Worüber hast du vor kurzem deine Meinung geändert?
Erinnere ich mich nicht daran.
453: Wann wärst du am liebsten den ganzen Tag im Bett geblieben?
Wenn es am heißesten ist. Dann habe ich keine Lust, aufzustehen und in den Tag zu starten, egal wie aktiv und voller Lebenslust ich normalerweise bin.
454: Glaubst du an eine offene Beziehung?
Nein. Nur in einem alternativen Sinn: wenn (strenglich!) zwei Leute in ihrer Beziehung immer offen und ehrlich miteinander sind.
455: Welches Gesetz würdest du einführen, wenn du in der Regierung sitzen würdest?
Mütter und Hausfrauen sollen extra für die "unsichtbare" Arbeit bezahlt werden. Man darf lieben, wen man will, unabhängig vom Geschlecht. Alle junge Erwachsene müssen einen sogenannten Startbetrag bekommen, dass ihnen ermöglicht, ohne finanziellen Sorgen in das Leben starten zu können.
456: Was würdest du mit einer Million Euro tun?
Lies hier: https://lindtzeratur.blogspot.com/2022/10/eine-million-euro-das-wurde-ich-damit.html
457: Wie hieß oder heißt dein Lieblingskuscheltier?
Shiver, sie ist eine Eisbärin, die von meinen Großeltern geschenkt bekommen habe. Und pssst, ich habe sie immer noch.
458: Was war deine weiteste Reise?
Die ist noch nicht einmal geschehen. Ich war nur in der Nähe (wohne in Ungarn): Italien und Österreich... einmal an der ungarisch-slowakischen Grenze auch, aber nur für kurze Zeit und nicht so weit. Also meine weiteste Reise muss noch kommen...
459: In welcher Haltung schläfst du am liebsten?
In allen möglichen Haltungen! 😁Stakkars senga mi, also mein armes Bett! 😁😁😁
460: Zu wem gehst du mit deinen Problemen?
Zu niemanden. Ich versuche zuerst, alles alleine zu lösen. Wie schon erwähnt, habe ich Schwierigkeiten damit, um Hilfe zu bitten...
461: Für wen bist du eine Inspirationsquelle?
Hoffentlich für ein paar Leuten schon... Aber ganz sicher für ChatGPT... 😂
462: Wann hast du zuletzt einen Sonnenaufgang beobachtet?
Am 18. Juli, beim Picknick mit der Norwegischgruppe.
463: Wie hoch war das höchste Gebäude, das du je besucht hast?
Hm... weiß ich nicht.
464: Können andere auf dich bauen?
Ich hoffe schon...
465: Was ist das Verrückteste, das du jemals getan hast?
Im positivem oder negativem Sinn jetzt? Positiv: Abenteuer im Schatten der Nordlichter zu schreiben. Negativ: Studentenkredit aufnehmen.
466: Kaufst du häufig etwas Neues zum Anziehen?
Nein. Nur wenn ich aus alles hinausgewachsen bin.
467: Würdest du einen Teil deiner Intelligenz gegen ein sensationelles Aussehen tauschen?
Lieber nicht.
468: Weißt du, ob du jemals einen heimlichen Verehrer hattest?
Nein. Ist ja nicht zufällig ein heimlicher Verehrer, oder?
469: Welches Schmuckstück trägst du am liebsten?
Kristallarmbänder.
470: Was würdest du dein zukünftiges Ich fragen wollen?
Bist du glücklich?
471: Würdest du bei deinem Partner bleiben, wenn deine Umgebung ihn ablehnen würde?
Hängt davon ab.
472: Wann hast du zuletzt etwas gebacken?
Am 18. Juli, und zwar Polarbrot (auf Norwegisch: polarbrød) in Keto-Version für meine liebe Norwegischgruppe zum Anlass von unserem Picknick.
473: Für welche Gelegenheit warst du zuletzt schick angezogen?
Für ein Vorstellungsgespräch.
474: Welche Redensart magst du am liebsten?
Gå på tur, aldri sur. Auf Norwegisch bedeutet das genau so viel, wie: "Geh wandern, damit du nie sauer wirst:"
475; Was ist auf dem Foto zu sehen, das du als Letztes aufgenommen hast?
Der musikalische Brunnen am Margaretheninsel.
476: Findest du es wichtig, an besonderen Jahrestagen innezuhalten?
Oh ja... Am 18. Juli (da wir Picknick mit der Norwegischgruppe hatten) war es zwei Jahre her, dass ich mein BA-Diplom in Germanistik erhalten habe...
477: Was würdest du in einen Guckkasten kleben?
Fotos von Landschaften aus der ganzen Welt.
478: Welche Cremes verwendest du?
Sonnencreme, aber die nutzt leider nicht viel.
479: Wärst du gern körperlich stärker?
Ein wenig ja. Aber ich bin schon ziemlich stark.
480: Findest du, das jeder Tag zählt?
Meistens.
481: Bei welcher Fernsehsendung schaltest du sofort um?
Bei politischen Sendungen.
482: Wann hast du zuletzt jemandem vorgelesen?
Vor ein paar Tagen habe ich meiner Schwester einige Witze vorgelesen.
483: Bist du gut im Small Talk?
Manchmal.
484: Welche Nachricht hat dich in letzter Zeit stark berührt?
Keine Ahnung.
485: Welche Sprache würdest du gerne beherrschen?
Hm... Außer Deutsch, Norwegisch, Italienisch, Ungarisch, Englisch und Französisch? Eine Menge andere!
486: Kannst du Kaugummiblasen machen?
Gar nicht.
487: Welcher deiner Geburtstage hat dir am besten gefallen?
Diejenige, wo meine Großeltern noch anwesend waren.
488; Welche Floskel benutzt du zu oft?
Mit freundlichen Grüßen in offiziellen Briefen an Leuten, die mich nerven und den ich viel lieber Vaffanculo! (Italienisch für "Geh zum Teufel!) geschrieben hätte.
489: Kannst du dich leicht in Zeichentrickfilme hineinversetzen?
Manchmal schon.
490: Suchst du dein Waschmittel nach dem Duft aus?
Ja. Aber danach schaue ich auch darauf, ob es auch umweltfreundlich und geeignet für hautsensible Menschen ist.
491: Kommt es dir so vor, als wäre das Gras des Nachbarn immer grüner?
Weiß ich nicht.
492: Welchen gesunden Snack magst du am liebsten?
Alle zuckerfreie Kekse, Eissorten und Schokoladen.
493: Wie fest ist dein Händedruck?
Ziemlich fest.
494: Schreibst du häufig etwas auf, damit du es dir besser merken kannst?
Ja, manchmal.
495: Worauf hast du zuletzt mit Ja geantwortet?
Zum Picknick mit der Norwegischgruppe am 18. Juli.
496: Welche Mahlzeit am Tag magst du am liebsten?
Das Frühstück.
497: Schläfst du manchmal beim Fernsehen ein?
Ist schon einmal passiert...
498: Wie stark ist deine Sammelleidenschaft?
Wenn es um Erlebnisse geht, sehr stark.
499: Hälst du dich immer an den Plan, den du gemacht hast?
Meistens ja. Aber manchmal muss ich schon den einen oder anderen Umweg machen...
500: Welches Kunstwerk hat dich stark beeindruckt?
Ganz viele.
Sodala, das war's dann mit dem zehnten Teil der neuen Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, meine Antworten zu diesen bisschen komischen und tieferen Fragen zu lesen. Und ihr? Was hättet ihr dazu geantwortet? Schreibt's mal gerne in die Kommentare. Macht's gut, bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘
Kommentare
Kommentar veröffentlichen