1000 Fragen an mich selbst - Teil #8

 



Habidere, hei, servus und hallo, meine Lieben! Herzlich willkommen zum nächsten Teil der Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst, die insgesamt aus 20 Teilen mit jeweils 50 Fragen besteht. Und somit fängt schon der achte Teil an. Viel Spaß beim Lesen (und eventuell beim Antworten, wenn ihr ebenfalls Lust habt). Los geht's!


351: Wie eitel bist du?

Überhaupt nicht. Manche haben mir schon gesagt, ich könnte es wenigstens bissl mehr sein, aber...



352: Folgst du eher deinem Herzen oder deinem Verstand?

Beides. Am sichersten bin ich wenn die Beiden miteinander einverstanden sind.



353: Welches Risiko bist du zuletzt eingegangen?

Ich habe einen Job akzeptiert, wo ich nicht hineinpasste und der sich nicht wirklich gut auf meine Gesundheit auswirkte.




354: Übernimmst du häufig die Gesprächsführung?

Nur im Unterricht, wenn ich etwas erkläre. Aber das ist schon lange her, dass ich unterrichtet habe, also in der letzten Zeit eher nicht. 




355: Welchem fiktiven Charakter aus einer Fernsehserie ähnelst du?

Definitiv der Alfhildr Enginnsdottir (und ein bisschen auch ihrer Freundin Urd) aus Beforeigners: Mörderische Zeiten.



356: Was darf bei einem guten Fest nicht fehlen?

Gute Gespräche. Hygge. Freundlichkeit. Zuckerfreie Leckerlies.



357: Fällt es dir leicht, Komplimente anzunehmen?

Nicht immer, aber ich arbeite mehr in der letzten Zeit dran.



358: Wie gut achtest du auf deine Gesundheit?

Immer mehr. Wenn es Gesundheit gibt, gibt es alles.



359: Welchen Stellenwert nimmt Sex in deinem Leben ein?

Ähm... Ich habe darin noch keine Erfahrung, um ganz ehrlich zu sein, also ich kann diese Frage nicht beantworten.



360: Wie verbringst du am liebsten deinen Urlaub?

Mit aktiver Entspannung (Schwimmen, Wandern, alles Mögliche).


361: Was war deine schlimmste Lüge?

Weiß ich nicht.



362: Erweiterst du deine eigenen Grenzen?

Ja.



363: Kannst du gut Witze erzählen?

Oh ja. Wie viel wiegt ein Hipster? Ein Instagram. 😂😂😂




364: Welches Lied handelt von dir?

Geboren um zu leben (Unheilig), Optimist (Jahn Teigen), Hurtigruta (Kari Bremnes), Leb deine Träume (Luxuslärm) und Sie singt für die, die sie nicht hören (Oonagh).




365: Welche kleinen Dinge kannst du genießen?

Natur, Musik, gute Bücher/Filme/Serien, Sprachen, Sport, Wasser, Kunst, Schreiben.




366: Wofür kann man dich nachts wecken?

Für alles Mögliche, denn normalerweise bin ich wach schon von selbst...



367: Was würdest du gern an deinem Äußeren ändern?

Ich würde weitere 20 Kilos verlieren.



368: Was soll bei deiner Beerdigung mal über dich gesagt werden?

Sie hat gelebt, wirklich gelebt. Und wird weiter leben.



369: Lässt du dich leicht zum Narren halten?

Nein.



370: Was würdest du gern mal tun, vorausgesetzt dass es keinesfalls schiefgehen könnte?

Endlich selbstständig von überall arbeiten und viel reisen.



371: Muss man immer alles sagen dürfen?

Weiß ich nicht.



372: Wem solltest du mehr Aufmerksamkeit schenken?

Mir selbst... denn ich schenke allen anderen viel Aufmerksamkeit...




373: Kannst du gut loslassen?

Es hängt davon ab, was oder wen.




374: Wofür bist du dankbar?

Dass ich noch am Leben bin, trotz aller Schwierigkeiten. 



375: Sind Komplimente von Leute, die du nicht kennst, wichtig für dich?

Nicht so.



376: Vor welchem Tier hast du Angst?

Vor Fischen!



377: Weswegen warst du zuletzt vollkommen verwirrt?

Oh, es war sogar gestern: ich habe kein SMS über die Ergebnisse meines Aufnahmeprozess zu weiteren Studiengängen bekommen. Aber: auf der Aufnahmewebseite stand, ich wurde auf 2 Studiengängen (von den 3 um die ich mich beworben habe) aufgenommen.



378: Was hast du immer im Kühlschrank?

Gemüse, Käse, Tofu und Joghurt.



379: Genierst du dich dafür, dass du bestimmte TV-Sendung schaust?

Nein, überhaupt nicht.



380: Wann hattest du die beste Zeit deines Lebens?

Mir fallen viele Momente ein, in denen ich eine gute Zeit meines Lebens hatte, kann aber nicht wählen. Wahrscheinlich alle zusammen ergeben die beste Zeit...



381: Wen hast du zu Unrecht kritisiert?

Meine kinesische Kindergruppe, als ich noch im ÖI gearbeitet habe.




382: Machst du manchmal Späße, die du von anderen abgeschaut hast?

Oh ja. Fast immer. 




383: Bestellst du im Restaurant immer das Gleiche?

Nein. Und ich gehe auch nicht viel ins Restaurant...




384: Gibt es etwas, das du insgeheim anstrebst?

Ja. 



385: Wie würdest du deine Zeit verbringen, wenn du alles tun dürftest, was du willst?

Ich würde die ganze Welt bereisen und viel Neues lernen.



386: Was begeistert dich immer wieder?

Sprachen, Reisen, Natur, Sport, Literatur.



387: Welche Sachen kannst du genießen?

Die obengenannte und noch Musik und Schreiben.




388: Findest du es schön, etwas Neues zu tun?

Definitiv!




389: Stellst du lieber Fragen oder erzählst du lieber?

Beides.



390: Was war dein letzter kreativer Gedankenblitz?

In der Nacht zum 16. Juli: ich habe nämlich die Inspiration für mein zweisprachiges Gedicht Som en furu / Wie eine Kiefer bekommen. 




391: Bei welchem Song drehst du im Auto das Radio lauter?

Ich hab kein Auto. Und höre Musik meistens auf meinem Handy im Spotify. Es gibt viele solche Songs, bei denen ich es etwas lauter drehe (trotzdem noch innerhalb der gesunden Grenze, um meine empfindliche Ohren nicht zu schaden).



392: Wann hast du zuletzt enorm viel Spaß gehabt?

Am 18. Juli beim Picknick mit der Norwegischgruppe auf der Margareteninsel.




393: Ist dein Partner auch dein bester Freund oder deine beste Freundin?

Ich habe noch keine Partnerin (ich will eine Partnerin, wie ich vielmals erwähnt habe). Aber meine beste Freundin bleibt für immer meine Schwester. Wahrscheinlich wäre dann meine Partnerin meine zweitbeste Freundin.



394: Welchen Akzent findest du charmant?

Österreichischen und Norwegischen Akzent, natürlich! 😍




395: In welchen Momenten des Lebens scheint die Zeit wie im Flug zu vergehen?

Wenn ich sowas mache, was mir gefällt oder wofür ich mich interessiere.




396: Wann hast du zuletzt deine Frisur geändert?

In diesem Juni, und ich habe meine Haare zu einem Bob schneiden lassen.



397: Ist an der Redensart „Aus den Augen, aus dem Sinn“ etwas dran?

Nur wenn ich von jemandem wichtigen verlassen werde.



398: Wie nimmst du Tempo aus deinem Alltag?

Mit kleinen Ruhepausen.



399: Machst du jeden Tag etwas Neues?

Ja, ich arbeite daran.



400: Bei welchen Gelegenheiten stellst du dich taub?

Hm. Das weiß ich nicht.




Sodala, das war's dann mit dem achten Teil der neuen Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, meine Antworten zu diesen bisschen komischen und tieferen Fragen zu lesen. Und ihr? Was hättet ihr dazu geantwortet? Schreibt's mal gerne in die Kommentare. Macht's gut, bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

TABU-Talk: Über dieses Tabu möchte ich endlich offen reden! - Teilnahme an der Blogparade von Generose Sehr

Warum es mir so schwerfällt, dazuzugehören - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Iris Wangermann

Meine Lieblingspodcasts - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Andrea Maria Bokler