1000 Fragen an mich selbst - Teil #12

 



Habidere, hei, servus und hallo, meine Lieben! Herzlich willkommen zum nächsten Teil der Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst, die insgesamt aus 20 Teilen mit jeweils 50 Fragen besteht. Und somit fängt schon der zwölfte Teil an. Viel Spaß beim Lesen (und eventuell beim Antworten, wenn ihr ebenfalls Lust habt). Los geht's!


551: Welchen Wochenendtrip oder welche Kurzreise hast du gerade geplant?

In der letzten Zeit leider keine.


552: Bist du ein Landmensch oder ein Stadtmensch?

Definitiv Landmensch.



553: Mit welcher Person, die du nicht persönlich kennst, fühlst du dich verbunden?

Meistens mit fiktiven Charakteren.


554: Was gibt dir in schweren Zeiten Halt?

Gute Gespräche. Natur. Musik. Kaffee. Lächeln. Bücher. Filme. 


555: Bist du gut zu dir selbst?

Ich versuche, immer besser zu mir selbst zu sein.


556: Was bedeutet Freundschaft für dich?

Sich gegenseitig zu unterstützen und einander so zu sehen und akzeptieren, wie wir wirklich sind. Einander einen Raum geben, sich selbst zu sein, ohne Erwartungen.


557: Wer hat dich in letzter Zeit überrascht?

Meine Schwester mit einem furchtbar lustigen Meme. 😂



558: Traust du dich, Fragen zu stellen?

Ja, wenn ich etwas tatsächlich nicht verstehe.



559: Hast du Dinge vorrätig, die du selbst nie isst oder trinkst?

Nein.



560: Setzt du dir Regeln, die du dir selbst ausgedacht hast?

Eher Ziele.



561: Bedauerst du etwas?

Ja, und zwar dass ich Studentenkredit aufgenommen habe, um meine Extrafächer zu bezahlen.



562: Welchen Zeichentrickfilm magst du am liebsten?

Totally Spies, Spike Team und Huntrix: K-Pop Demon Hunters.




563: Was würdest du deinem Kind gern für’s Leben mitgeben?

Lass dich niemals unterkriegen...



564: Welches Buch hast du in letzter Zeit mit einem tiefen Seufzer zugeklappt?

Alle Bücher, die ich lese, klappe ich mit einem tiefen Seufzer zu. Weil mich die Geschichten so faszinieren und zu Ende sind... Und vor allem, wenn ich zur Fortsetzung warten muss oder es gar keine Fortsetzung gibt...



565: Würdest du gern wieder in einer Zeit ohne Internet leben?

Weiß ich nicht genau. Sowohl mit Internet als auch ohne Internet zu leben hat seine Vorteile und Nachteile...



566: Wann hast du zuletzt ein Bild ausgemalt?

In einem kunstterapeutischen Workshop.



567: Wer war deine Jugendliebe?

Ähm... daran erinnere ich mich nicht.



568: Für wen hast du zuletzt Luftballons aufgeblasen?

Für meine Schwester.



569: Wie würden andere Personen deine Wohnung beschreiben?

Ich weiß nicht, denn ich habe nicht so oft Gäste.



570: Mit wem stöberst du am liebsten in Erinnerungen?

Mit meiner Schwester.


571: Wie viele Stunden am Tag verbringst du vorm Computer?

Durchschnittlich 4 Stunden.



572: Verschweigst du deinem Partner manchmal Sachen, die du gekauft hast?

Ich bin immer noch Single... Aber wenn ich mit jemandem zusammen wäre, hätte ich dieser Person nichts verschwiegen...



573: Wen oder was benutzt du als Ausrede, um etwas nicht fertig machen zu müssen?

Niemanden und nichts. 



574: Gehst du gern ins Kino?

Ja, wenn es etwas Gutes gibt.


575: Wie großzügig bist du?

Zu sehr.


576: Was versuchst du zu vermeiden, weil du Angst hast?

Momentan einen bestimmten Ort.


577: Was ist deine neueste harmlose Leidenschaft?

Die Hanne Wilhelmsen-Krimiserie der norwegischen Schriftstellerin Anne Holt... 😉


578: Was würdest du auf dem roten Teppich tragen?

Ein grünes Abendkleid mit Meerjungfrau-Schnitt.


579: Wie geht es dir wirklich?

Ganz ehrlich? Etwas verloren. Müde. Erschöpft.


580: Worauf hast du zuletzt schweren Herzens geantwortet?

Auf eine bestimmte Nachricht.


581: Wie kannst du es dir selbst leichter machen?

Wenn ich es doch gewusst hätte...


582. Worum weinst du insgeheim?

Um ein bestimmtes Durcheinander, dass seit dem Sommerbeginn los ist...



583: Hast du jemals einen Liebesbrief geschrieben?

Ja, aber niemals gesendet.



584: Hast du jemals einen Liebesbrief bekommen?

Nur was Unernstes.


585: Spendest du regelmäßig für einen guten Zweck?

Nein, aber ich hätte es gern gemacht.


586: In wie vielen Weltstädten bist du gewesen?

In zwei: Wien und Rom.


587: Welchen Modetrend von früher findest du heute lächerlich?

Keine Ahnung.


588: Ist deine Grundeinstellung positiv?

Normalerweise.


589: Wie reich wärst du gerne?

So reich dass ich der ganzen Welt finanziell helfen und zugleich immer noch wohlhabend leben könnte.


590: Darf man lügen, um jemanden zu schützen?

Ja. Aber wenn es herauskommt und missverstanden wird, ist es nicht so gut.


591: Was hast du in letzter Zeit gebraucht gekauft?

Nichts.


592: Was ist als Kopie besser als das Original?

Keine Ahnung.


593: Hörst du gut auf deinen Körper?

Oh ja.


594: Von welchem Beruf weißt du nicht, was man da genau macht?

Von vielen.


595: Was stimmt nicht, wenn du dich jetzt umschaust?

Wohin ist meine Leichtigkeit und meine Freude gegangen?



596: Was wünschst du dir für die Menschheit?

Weniger Urteil, mehr Verständnis.



597: Gehst du unter Leute, wenn du dich allein fühlst?

Manchmal.


598: Welche Droge würdest du gern ausprobieren, wenn sie legal wäre?

Keine Drogen, danke. Egal ob legal oder nicht.


599: Wann hattest du zuletzt Schmetterlinge im Bauch?

Keine Ahnung.


600: Wie oft schaltest du dein Telefon aus?

Ab und zu.




Sodala, das war's dann mit dem zwölften Teil der neuen Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, meine Antworten zu diesen bisschen komischen und tieferen Fragen zu lesen. Und ihr? Was hättet ihr dazu geantwortet? Schreibt's mal gerne in die Kommentare. Macht's gut, bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

TABU-Talk: Über dieses Tabu möchte ich endlich offen reden! - Teilnahme an der Blogparade von Generose Sehr

Warum es mir so schwerfällt, dazuzugehören - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Iris Wangermann

Meine Lieblingspodcasts - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Andrea Maria Bokler