1000 Fragen an mich selbst - Teil #9

 



Habidere, hei, servus und hallo, meine Lieben! Herzlich willkommen zum nächsten Teil der Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst, die insgesamt aus 20 Teilen mit jeweils 50 Fragen besteht. Und somit fängt schon der neunte Teil an. Viel Spaß beim Lesen (und eventuell beim Antworten, wenn ihr ebenfalls Lust habt). Los geht's!


401: Was isst du am liebsten, wenn du frustriert bist?

Zuckerfreie Süßigkeiten.



402: Hast du mal etwas Übernatürliches oder Unerklärliches erlebt?

Oh ja. Meine Intuition.



403: Welche Herausforderungen musst du noch bestehen?

Eine neue Stelle neben meinen bestehenden Kleinjobs zu finden.




404: Wer hat dich in deinem Leben am meisten beeinflusst?

Meine Schwester, einige Freunde und einige Lehrer.



405: Was ist kleines Glück für dich?

Ein gutes Buch zu lesen. In der Natur spazieren. Meine liebsten Menschen zu treffen. Gute Musik hören.




406: Tust du manchmal etwas aus Mitleid?

Ja. Aber ich arbeite schon daran, es weniger zu tun.




407: Wann hast du zuletzt einen Abend lang nur gespielt?

Am 18. Juli, beim Picknick mit der Norwegischgruppe.



408: Bist du gut in deinem Beruf?

Hoffentlich ja.



409: Wen bewunderst du?

Vielen.



410: Hast du eine gute Gewohnheit, die du jedem empfehlen würdest?

Präzisität. Und Ausdauer, wenn es mal schwieriger wird.



411: Was überspringst du in der Zeitung?

Politik.



412: Was machst du, wenn du graue Haare bekommst?

Witzige Frage. Es ist noch nicht passiert. Wahrscheinlich würde ich sie dann akzeptieren und nicht farben. Aber, letztes Jahr als ich 24 war und meinen lieben Job als Deutschlehrerin verloren hatte, war ich so traurig, dass ich überlegt hatte, meine braune Haare einfach mal grau zu farben. Ein möglicher Vorteil: niemand hätte mir gesagt "Du bist aber noch so jung!" (was mir ganz ehrlich gesagt ganz schön auf den Keks geht... Ich kann nichts weder für mein Alter noch für euer!)



413: Was war auf deinem letzten Instagram-Foto zu sehen?

Eine Vorschau des Artikels über das Picknick am 18. Juli.




414: Stehst du lieber im Vordergrund oder im Hintergrund?

In der Mitte dazwischen.



415: Wie oft lackierst du dir die Nägel?

Selten.




416: Bei welchen Nachrichten hörst du weg?

Bei politischen Nachrichten.




417: Bei welcher TV-Sendung würdest du gern mitwirken?

Bei einer möglichen Fortsetzung von Beforeigners oder Tinka.




418: Womit belegst du dein Brot am liebsten?

Käse, Gurken, Paradeiser, Tofu, Omlett / Spiegelei oder Hummus.



419: Was ist deine größte Schwäche?

Dass ich anderen immer sehr gerne helfe, aber... wenn ich selbst Hilfe gebraucht hätte, fällt es mir so schwierig, darum zu bitten. 



420: Wie kumpelhaft bist du?

Sehr, und am kumpelhaftesten mit Männern.




421: Welches Ritual hast du beim Duschen?

Ich dusche regelmäßig kalt. Und singe dabei ganz viel.




422: Wie gefährlich ist deine Arbeit?

Es hängt davon ab. Wenn ich darauf aufpasse, dass ich jede 2 Stunde eine Pause einlege, ist sie gar nicht gefährlich...




423: Welchen Kinofilm hast du genossen?

Loveable. Ein norwegischer Film, den ich mit der Sprachgruppe am 17. Februar 2025 gesehen habe. Ich liebte ihn. 




424: Welches Brettspiel magst du am liebsten?

Hitster und Activity.




425: Wem hast du zuletzt eine Postkarte geschickt?

Einer ehemaligen Kollegin.




426: Wie eng ist deine Beziehung zu deinen Verwandten?

Zu manchen ziemlich eng, zu anderen nicht so.




427: Wann hast du zuletzt in ein Mikrofon gesprochen?

Am 8. Mai 2025, auf der III. Treffort Konferenz an meiner Uni.




428: Hast du gelegentlich Freizeitstress?

Manchmal.




429: Was sind die drei schönsten Ereignisse des heutigen Tages?

1. Endlich gelang es mir, den Rest meines Studentenkredits (das ich 2023 aufgenommen habe, um für Extrafächer bezahlen zu können) zurückzubezahlen.

2. Ich wurde auf Skandinavistik Bachelor und auf Master in deutscher Sprache, Literatur und Kultur aufgenommen.

3. Ich hatte eine hyggelige Online-Konversation mit meiner Norwegischlehrerin.



430: Machst du manchmal einen Mittagsschlaf?

Ja, aber nur im Sommer, wenn die Sonne zu stark ist.



431: Findest du es wichtig, dass deine Meinung gehört wird?

Hängt von Situation und Gesagtem ab.




432: Was ist dir in Bezug auf das andere Geschlecht ein Rätsel?

Warum empfinde ich für sie nicht mehr als Freundschaft?




433: Kannst du dich gut beschäftigen?

Entschuldigung, was genau war die Frage? Ich bin so beschäftigt mit diesem Artikel hier... 😉




434: Kannst du Dinge leicht von dir abschütteln?

Manche schon.




435: Wie voll ist dein Bücherregal?

So voll, dass manche Bücher schon anfangen, manchmal runterzufallen! 😂




356: Bist du mit deiner Handschrift zufrieden?

Ja, ich mag sie sehr. Erinnert mich an kleinen Meereswellen an einem ruhigen Tag.




437: Können deine Hände machen, was dein Kopf will?

Ja, meistens.



438: Wie oft am Tag schaust du in den Spiegel?

Einmal morgens und einmal abends.



439: Klagst du schnell über körperliche Beschwerden?

Nein. Ich verheimliche sie eher.



440: Klickst du auf Facebook manchmal „Gefällt mir“, obwohl du anderer Meinung bist?

Niemals. Entweder mir gefällt es wirklich, dann klicke ich, aber wenn es mir nicht gefällt, lasse ich es.




441: Wie persönlich sind deine Einrichtungen?

Sehr.



442: Welchen Songtext hast du jahrelang falsch gesungen?

Es gibt so einen nicht. Ich habe mir vor dem Singen immer den Text richtig angesehen und angehört.



443: Würdest du gerne viele Höhepunkte erleben, auch wenn du dann viele Tiefpunkte erleben müsstest?

Eigentlich tue ich das seit einer Weile schon...



444: Mit wem hattest du vor kurzem ein gutes Gespräch?

Mit meiner Schwester. Und auch mit meiner Norwegischlehrerin.



445: Was trinkst du an einem Tag vorwiegend?

Wasser, Tee, Kaffee, Limonade.



446: Welches Lied hast du zuletzt gesungen?

Hurtigruta von Kari Bremnes. Unter der Dusche.



447: Kannst du über dich selbst lachen?

Immer besser.



448: Wann hast du zuletzt eine Kopfmassage gehabt?

Noch nie.


449: Wie sieht der ideale Sonntagmorgen aus?

Aufwachen, frühstücken, Kaffee trinken, rausgehen und mich den ganzen Tag bewegen.



450: Machst du manchmal ganz allein einen langen Spaziergang?

Ja, und zwar: nicht manchmal, sondern sehr oft!



Sodala, das war's dann mit dem neunten Teil der neuen Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, meine Antworten zu diesen bisschen komischen und tieferen Fragen zu lesen. Und ihr? Was hättet ihr dazu geantwortet? Schreibt's mal gerne in die Kommentare. Macht's gut, bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

TABU-Talk: Über dieses Tabu möchte ich endlich offen reden! - Teilnahme an der Blogparade von Generose Sehr

Warum es mir so schwerfällt, dazuzugehören - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Iris Wangermann

Meine Lieblingspodcasts - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Andrea Maria Bokler