1000 Fragen an mich selbst - Teil #7

 



Habidere, hei, servus und hallo, meine Lieben! Herzlich willkommen zum nächsten Teil der Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst, die insgesamt aus 20 Teilen mit jeweils 50 Fragen besteht. Und somit fängt schon der siebte Teil an. Viel Spaß beim Lesen (und eventuell beim Antworten, wenn ihr ebenfalls Lust habt). Los geht's!


301: Worin bist du ein Naturtalent?

Im Schreiben, selbstverständlich! Und in Sprachen.


302: Welche Person um dich herum hat sich in letzter Zeit zum Positiven verändert?

Ich weiß nicht.


303: In welcher Situation warst du unfair?

Ganz ehrlich? Damals mit meiner chinesischen Kindergruppe... Ich habe von ihnen Dinge erwartet, die ich selbst  nicht erfüllen kann (den ganzen Tag stillsitzen, zum Beispiel). Ich war zu streng mit ihnen und hab sie verurteilt (kleine Gefraster genannt unter anderem)... Ich hätte mich fairer benehmen sollen.


304: Fühlst du dich fit?

Generell ja. Her mit der nächsten Wanderung!


305: Sind deine finanziellen Angelegenheiten gut geregelt?

Immer besser.


306: Von welchem Buch warst du enttäuscht?

Hmmm... ich erinnere mich nicht an so ein Buch...


307: Welchen Grund hatte dein letzter Umzug?

Meine Eltern haben sich getrennt. Plus meine Mutter und ich wollten zurück nach Ungarn.


308: Neigst du zu Schwarz-Weiß-Denken?

Nein. Eher bunt.


309: Was fühlst du, wenn du verliebt bist?

Ich bin gespannt, was noch kommt. Und sehr neugierig auf die andere Person. Ich bin auch mutiger als sonst und würde mehr tun.


310: Gehört es zum geselligen Beisammensein, viel zu essen und zu trinken?

Ich denke nicht.


311: Welche Dinge stehen noch auf deiner To-Do-Liste?

Artikel schreiben, neues Gedicht veröffentlichen (es wurde wieder ein in der Nacht geboren, ganz spontan, stellt euch vor!) und die Übersetzungen fertigzustellen.


312: Hegst du oft Zweifel?

Manchmal schon.


313: Womit bist du unzufrieden?

Mit meiner Situation auf dem Arbeitsmarkt in meinem Heimatland, um ganz ehrlich zu sein. Mit meinem Diplom finde ich nur Bürojobs, die mir gesundheitlich nicht guttun. Unterrichten hängt schon vom Unternehmersein ab (was eine finanzielle Fälle ist!). Für andere Jobs bekomme ich den Satz: "Sie sind überqualifiziert." Die Einschulungen - z.B. bei Job als Trainerin - kosten eine Menge und werden nicht einmal zur Hälfte vom Arbeitgeber finanziert.


314: Mit welchem Gefühl besteigst du ein Flugzeug?

HILFE.


315: Gilt für dich die Redensart „Eine Hand wäscht die andere“?

Nein.


316: Bist du schon mal schikaniert worden?

Leider ja.


317: Wie spontan bist du?

Manche Freunde meinen, zu wenig. Und sie haben leider recht. Also seit diesem Jahr versuche ich, immer mehr spontaner zu sein, wenn es möglich ist.


318: Unterstützt du bestimmte Menschen bedingungslos?

Ja, meine Familie und Freunde.


319: In welcher Angelegenheit hast du Schuldgefühle?

Im Ende meiner Karriere als Lehrerin beim Österreich Institut.


320: Wie viele Jahre schon dauert deine längste Freundschaft?

Schon 18 Jahre, nämlich seitdem sie geboren ist: meine beste Freundin, zugleich meine liebe Schwester, Rinnie! 💜💜💜


321: Was gibt dem Leben Sinn?

Liebe, Freundschaft, Musik, Sprachen, Reisen, Natur, Bewegung, Literatur, Kultur...


322: Was hättest du gern frühzeitiger gewusst?

Dass es trotz Diplom schwierig ist, eine gute Stelle zu finden.


323: Wie alt fühlst du dich?

1000+ Jahre. Ich bin eine uralte Seele in einem jungen Körper.


324: Was siehst du, wenn du in den Spiegel schaust?

Siehe oben.


325: Kannst du gut zuhören?

Ja.


326: Welche Frage wurde dir schon zu häufig gestellt?

Wann heiratest du endlich? Oder: hast du schon einen Mann? (Und bitte: AUFHÖREN!)


327: Ist alles möglich?

Keine Ahnung. 


328: Hängst du an Traditionen?

In manchen Dingen ja. Aber in anderen nicht so.


329: Kennt jemand deine finstersten Gedanken?

Ja, meine Schwester und zugleich beste Freundin. Sie findet diese aber nicht so finster.


330: Wie sieht für dich der ideale Partner aus?

Die ideale Partnerin für mich: ernst und albernd zugleich. Balanciert. Nett. Freundlich. Verantwortungsvoll, aber auch spontan und neugierig in den richtigen Momenten.


331: Wonach sehnst du dich?

Nach mehr Umarmungen. Nach einem kühleren Klima. Nach mehr Bewegung an der frischen Luft (ohne sonnengebrannt zu werden).


332: Bist du mutig?

Ja. Da ist ein Monster, aber keine Sorge, ich erledige ihn schon mit meinem Mjöllnir. Okay, was war die Frage? 😄


333: Gibt es für alles einen richtigen Ort und eine richtige Zeit?

Ich glaube schon.


334: Wofür bist du dir zu schade?

Dass ich oft meine Chancen nicht gut ausnutze.


335: Könntest du ein Jahr ohne andere Menschen aushalten?

Es hängt von den Menschen ab.


336: Wann warst du zuletzt stolz auf dich?

Bei meiner letzten Norwegisch-Präsentation.


337: Bist du noch die Gleiche wie früher?

Nein, ich verändere mich die ganze Zeit.


338: Warum hast du dich für die Arbeit entschieden, die du jetzt machst?

Ich mag schreiben. War schon immer Autorin. Für die andere Arbeit, Lehrerin, habe ich mich entschieden, weil ich Sprachen mag und sie gern vermittle. Und ich arbeite momentan an Übersetzungen, weil... ich keine andere Arbeitsmöglichkeit gefunden habe und Geld für ein neues Projekt brauche (darüber bald mehr sobald die ersten Schritte erledigt werden).


339: Welche schlechten Angewohnheiten hast du?

Zu perfektionistisch zu sein.


340: Verfolgst du deinen eigenen Weg?

Ich bin dabei.


341: Worüber kannst du dich immer wieder aufregen?

Über Ungerechtigkeit.


342: Kann jede Beziehung gerettet werden?

Leider nein.


343: Mit welchem Körperteil bist du total zufrieden?

Mit meinen himmelblauen Augen und langen und schlanken Beinen.


344: Womit hält du dein Leben spannend?

Mit Sport, Reisen, Sprachen, interessanten Geschichten und neuen Herausforderungen.


345: Kannst du unter Druck gute Leistungen bringen?

Oh mamma mia! Bis zu einem gewissen Grad ja. Es gibt in Ungarn die Redewendung, dass die Palme unter Last wächst... Aber ich bin vielmehr eine Kiefer als eine Palme (übrigens, darum geht es in meinem neuen Gedicht).


346: Welche Lebensphase hast du als besonders angenehm empfunden?

Die Uni und der Anfang des Arbeitsleben vielleicht...


347: Findest du andere Menschen genau so wertvoll wie dich selbst?

Nein, ich finde sie oft viel wertvoller als mich selbst.


348: Hast du immer eine Wahl?

Ich denke schon...


349: Welche Jahreszeit magst du am liebsten?

Ich mag verschiedene Sachen an allen Jahreszeiten.


350: Wie hättest du heißen wollen, wenn du deinen Namen selbst hättest aussuchen dürfen?

Weiß ich nicht. Ich bin mit meinem Namen - Letizia, kurz Lettie - ganz zufrieden. 


Sodala, das war's dann mit dem siebten Teil der neuen Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, meine Antworten zu diesen bisschen komischen und tieferen Fragen zu lesen. Und ihr? Was hättet ihr dazu geantwortet? Schreibt's mal gerne in die Kommentare. Macht's gut, bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

TABU-Talk: Über dieses Tabu möchte ich endlich offen reden! - Teilnahme an der Blogparade von Generose Sehr

Warum es mir so schwerfällt, dazuzugehören - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Iris Wangermann

Meine Lieblingspodcasts - Teilnahme an der Blogparade von Dr. Andrea Maria Bokler