1000 Fragen an mich selbst - Teil #6
Habidere, hei, servus und hallo, meine Lieben! Herzlich willkommen zum nächsten Teil der Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst, die insgesamt aus 20 Teilen mit jeweils 50 Fragen besteht. Und somit fängt schon der sechste Teil an. Viel Spaß beim Lesen (und eventuell beim Antworten, wenn ihr ebenfalls Lust habt). Los geht's!
251: In welcher Sportart bist du deiner Meinung nach gut?
Wandern, Schwimmen und Volleyball.
252: Heuchelst du häufig Interesse?
Zum Glück nein. Nur wenn es notwendig ist.
253: Kannst du gut Geschichten erzählen?
Im Ernst??? Was für eine Frage zu einer Autorin??? Übrigens, ja: ich kann sehr gut Geschichten erzählen. Und immer fällt mir eine neue Geschichte ein...
254: Wem gönnst du nur das Allerbeste?
Meinen Katzen und den Leuten die mir wichtig sind (Familie und Freunde). Und ich versuche in der letzten Zeit auch manchmal mir selbst das Allerbeste zu gönnen.
255: Was hast du zu deinem eigenen Bedauern verpasst?
Erasmus-Semester an der Uni.
256: Kannst du dich gut ablenken?
Sehr sogar.
257: In welcher Kleidung fühlst du dich am wohlsten?
In sportlicher Kleidung.
258: Wovon hast du geglaubt, dass es dir nie passieren würde?
Jobverlust.
259: Würdest du gern zum anderen Geschlecht gehören?
Manchmal. Aber ich bin auch sicher, dass ich mal das eine oder andere frühere Leben als Mann gelebt hatte...
260: Wer nervt dich gelegentlich?
Leute, die mich nicht verstehen, aber erwarten, dass ich sie verstehe.
261: Über welche Themen unterhälst du dich am liebsten?
Bücher, Literatur, Sport, Reisen und Sprachen.
262: Kannst du leicht Fehler eingestehen?
Ja.
263: Was möchtest du nie mehr tun?
Ich möchte nie mehr in Frage stellen, was meine Intuition und Instinkte sagen.
264: Wie ist dein Gemütszustand üblicherweise?
Es hängt davon ab, was ich mache. Zum Beispiel, wenn ich mich bewege oder aktiv am Schreiben bin, ist mein Gemütszustand am besten.
265: Sagst du immer die Wahrheit?
Oh ja. Viel zu sehr, sogar.
266: Was bedeutet Musik für dich?
Mein sicherer Hafen in einem stürmischen Meer.
267: Hast du schon einmal einen Weinkrampf vorgetäuscht?
Nein. Ich könnte sowas nie vortäuschen. Entweder heule ich heftig oder nicht.
268: Arbeitest du gern im Team oder lieber allein?
Ich arbeite gerne auf beide Weisen.
269: Welchen Fehler verzeihst du dir immer noch nicht?
Momentan fällt mir kein solcher Fehler ein. Ich versuche, mir alle meine Fehler zu verzeihen. Übrigens, Fehler sind Helfer, nur anders geschrieben.
270: Welche Verliebtheit, die du empfindest, verstehst du selbst nicht?
Hm. Wenn ich mich in Orte, Lieder oder Geschichten verliebe.
271: Denkst du intensiv genug über das Leben nach?
Sogar viel zu intensiv.
272: Fühlst du dich manchen Leuten gegenüber sehr unsicher?
Ja, manchen schon. Aber das hindert mich nicht.
273: Bist du autoritätsgläubig?
Oh nein, nicht immer. Oft hinterfrage ich eher die Autoritäten, und bin kritisch ihnen gegenüber, anstatt ihnen blind zu vertrauen.
274: Bist du gern allein?
Ja. Sehr sogar.
275: Welche eigenen Interessen hast du durchgesetzt?
Ich habe das Buch Abenteuer im Schatten der Nordlichter vollgeschrieben. Und Norwegisch als meine sechste Sprache gelernt.
276: Welchen guten Zweck förderst du?
Umweltschutz.
277: Wie sieht dein Traumhaus aus?
Mein Traumhaus ist kein Haus, eher ein ökofreundliches Wohnmobil, auch als Boot benutzbar.
278: Machst du leicht Versprechungen?
Nein.
279: Wie weit gehst du für Geld?
Weit innerhalb einer bestimmten Grenze. Ich würde z.B. für kein Geld etwas gegen das Gesetz machen oder andere verletzen. Was mich selbst betrifft... Na ja... Ich habe neulich z.B. Übersetzungen für Geld angenommen, die in solchen Themen sind, die nicht ganz meine sind.
280: Bist du häufig eigensinnig, auch wenn es zu deinem Nachteil ist?
Ja, manchmal passiert es schon.
281: Malst du oft den Teufel an die Wand?
Nein. Aber ich habe eine starke Intution, die ich nicht ignorieren kann.
282: Was schiebst du zu häufig auf?
Meine eigene Ziele.
283: Sind Tiere genau so wichtig wie Menschen?
Ja, auf jeden Fall!
284: Bist du dir deiner selbst bewusst?
Manche sagen: ja, sogar zu sehr! Andere: gar nicht. Ich selbst versuche es auf einer gesünde Weise zu sein.
285: Was war ein unvergesslicher Tag für dich?
Die Tagen, an denen ich gereist bin.
286: Was wagst du dir nicht einzugestehen?
Die Wahrheit ist, ich gestehe mir früher oder später alles ein.
287: Bei welcher Filmszene musst du weinen?
Ich kann es nicht genau sagen... Beim Happy-End, wahrscheinlich.
288: Welche gute Idee hattest du zuletzt?
Regelmäßiger zu schwimmen.
289: Welche Geschichte würdest du gerne mit der ganzen Welt teilen?
All die Geschichten, die ich geschrieben habe.
290: Verzeihst du anderen Menschen leicht?
Zu leicht sogar.
291: Was hast du früher in einer Beziehung getan, tust es heute aber nicht mehr?
Der anderen Person hinterherzulaufen. Oder überhaupt solche Person zu wollen, die mich nicht will.
292: Was hoffst du, nie mehr zu erleben?
Finanzielle Schwierigkeiten, Abweisung und Verlust.
293: Gilt für dich das Motto „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“?
Nein. Ich bin schnell genervt, wenn ich etwas nicht weiß oder nicht verstehe.
294: Wie wichtig ist bei deinen Entscheidungen die Meinung anderer?
Früher war diese sehr wichtig. Jetzt ist immer weniger bedeutend. Ich will das Leben und die Welt nicht immer aus der Perspektive von anderer erkunden. Sondern meine eigene Perspektive entwickeln.
295: Bist du ein Zukunftsträumer oder ein Vergangenheitsträumer?
Zukunftsträumerin würde ich sagen... Jedoch will ich nicht nur träumen. Sondern meine Träume ausleben.
296: Nimmst du eine Konfrontation leicht an?
Hängt davon ab, aber meistens ja.
297: In welchen Punkten unterscheidest du dich von deiner Mutter?
Ich bin weniger besorgt und in vielen Dingen mutiger als sie. Und ich konzentriere mich darauf, was gut gehen könnte, statt darauf, was eventuell schiefgeht.
298: Wo bist du am liebsten?
Eindeutig in der Natur.
299: Wirst du vom anderen Geschlecht genug beachtet?
Ich weiß nicht.
300: Was ist dein Lieblingsdessert?
Zuckerfreie und lowcarb Desserts.
Sodala, das war's dann mit dem sechsten Teil der neuen Artikelreihe 1000 Fragen an mich selbst. Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war, meine Antworten zu diesen bisschen komischen und tieferen Fragen zu lesen. Und ihr? Was hättet ihr dazu geantwortet? Schreibt's mal gerne in die Kommentare. Macht's gut, bis zum nächsten Artikel! Tschüsserl-Busserl! Ha det bra! 😘😘😘
Kommentare
Kommentar veröffentlichen